Mit einer Laserätzanlage können Sie schneller arbeiten und mehr Artikel produzieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Diese Maschinen sind vielseitig einsetzbar und können verschiedene Materialien wie Metalle, Kunststoffe und Keramik verarbeiten, ohne dass es zu Verschleiß oder Beschädigungen kommt.
Sie versprechen geringere Kosten und sind umweltfreundlich, da sie schnell sind, wenig Wartung erfordern und keine Tinte oder Chemikalien verwenden. Der Einsatz einer industriellen Laserätzmaschine im heutigen wettbewerbsintensiven Markt kann Ihre Marke hervorheben. Es hilft den Menschen, Ihre Marke zu erkennen und zeigt, dass sie echt ist.
Das Hinzufügen von Logos oder QR-Codes zu Ihren Produkten ist eine hervorragende Möglichkeit, dies zu erreichen. Es hilft den Menschen, Ihre Marke zu erkennen und zeigt, dass sie echt ist.
2025 Top-Laserätzmaschinen zum Verkauf
Sich auf dem riesigen Markt der Laserätzmaschinen zurechtzufinden, kann entmutigend sein, insbesondere angesichts der Fülle an verfügbaren Optionen. Aber keine Sorge, wir haben die Hausaufgaben für Sie gemacht. Es gibt beeindruckende Maschinen, die großartige Kritiken erhalten und einen großen Einfluss auf die Branche haben.
Wenn Sie regelmäßig kleine bis mittelgroße Metallteile markieren, können wir Ihnen eine zuverlässige und effiziente Lösung bieten. Diese Maschine eignet sich zum Markieren und Gravieren von Gegenständen wie Edelstahlschildern, Aluminiumplatten, Messingventilen, PVC-Teilen und mehr.
HS-FL10W 20W 30W Faserlaser-Markierungsmaschine
Preisspanne: 2.500 bis 3.500 USD
- Verwendet Galvo-Galvanometer-System für erhöhte Ätzgeschwindigkeit.
- 3 bis 4 Mal schneller als herkömmliche Lasergravurmaschinen.
- Entwickelt für eine lange Lebensdauer; unterstützt einen 24-Stunden-Dauerbetrieb.
- Verfügt über ein effizientes Luftkühlsystem; wartungsfrei.
- Liefert hochwertige, dauerhafte Gravuren auf Metallen und ausgewählten Kunststoffen.
Wenn Sie sich weiter mit dem Laserätzen befassen, werden Sie feststellen, dass es Anwendungen gibt, die präzise, schnelle, effektive und einzigartige Markierungsergebnisse erfordern. Um unterschiedliche Markierungsergebnisse auf unterschiedlichen Materialien zu erzielen, ist eine gute Maschine unerlässlich.
Dieser 60-W-Mopa-Faserlaser kann schwarze Markierungen auf Aluminium und farbige Gravuren auf Edelstahl erzeugen. Darüber hinaus sollte die Maschine in der Lage sein, tiefe Ätzungen auf Materialien wie Kupfer oder Eisen vorzunehmen. Es sollte auch in der Lage sein, Materialien wie Kupfer oder Eisen tief zu ätzen.
60W Mopa Faserlaserbeschriftungsmaschine HS-FL60M
Preisspanne: 4.000 bis 6.000 USD
- Bietet einstellbare Impulse für unterschiedliche Ätzergebnisse; Impulsdauer: 2 ~ 350 ns.
- Geeignet für die Laserfarbmarkierung auf Edelstahl
- Sehr vielseitige Materialkompatibilität; Die 60-W-Glasfaserleistung reicht von Metallen bis hin zu Elastomer-Verbundwerkstoffen.
- Dank der überlegenen Ausgangsleistung kann der 60-W-Faserlaserätzer tiefere und schnellere Markierungen erzeugen als herkömmliche Lasermarkierungen.
Wenn Sie verschiedene nichtmetallische Materialien (z. B. Holz, Pappe, Kunststoffverpackungen, Leder) gravieren möchten, ist die richtige Maschine sehr wichtig, um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Eine CO2-Lasermarkierungsmaschine ist eine gute Wahl.
HS-CLY30 30W Online-CO2-Laserbeschriftungsmaschine im Handumdrehen
Preisspanne: 5.000 bis 9.000 USD
- Konzipiert für die automatische Markierung in Produktionslinien.
- Benutzerfreundlich mit integriertem Touchscreen, Software und Plug-and-Play-Funktion.
- Langlebige HF-Laserquelle mit einer theoretischen Lebensdauer von über 20.000 Stunden.
- Vielseitig einsetzbar in vielen Branchen, wird häufig zur Datumsmarkierung in der Verpackungsindustrie und zur Chargennummerngravur in Baumaterialien und PVC-Rohren verwendet.
Das Bewegen großer Metallgegenstände kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn sie die Gewichtsgrenze der Werkbank überschreiten. In solchen Fällen ist es wichtig, sich leicht bewegen und effizient arbeiten zu können. Hier wird ein handgeführter Laserätzer benötigt, der Sie bei Ihren Markierungsaufgaben unterstützt.
20W 30W tragbare tragbare Lasergravur-Markierungsmaschine
Preisspanne: 3.000 bis 4.000 USD
- Tragbares Design: kompakt, leicht, mit Batterieversion für Mobilität.
- Verfügt über eine integrierte, benutzerfreundliche Touchscreen-Software.
- Gebaut mit einem industrietauglichen Design, das Haltbarkeit und lange Lebensdauer gewährleistet.
- Ideal zum Markieren flacher Oberflächen auf mittelgroßen bis großen Metallteilen.
Beim Markieren bestimmter Materialien, insbesondere empfindlicher Bauteile, kommt es auf Genauigkeit und Feinheit an. Hier ist eine UV-Laserätzmaschine genau das Richtige für Sie.
HS-UV03/ HS-UV05 UV-Laserbeschriftungsmaschine
Preisspanne: 6.000 bis 8.000 USD
- Hohe Genauigkeit, ideal für detailliertes Ätzen auf elektronischen Kunststoffbauteilen.
- Schonend zu empfindlichen Materialien, ätzt Glas und Keramik sicher und ohne Beschädigung.
- Der fortschrittliche 355-nm-UV-Laser bietet aufgrund seiner kurzen Wellenlänge und seines fokussierten Bereichs Präzision bei weniger Wärmeentwicklung.
- Hervorragende Markierungsqualität, liefert ästhetisch ansprechende Ätzergebnisse.
Mit welchen kleinen Lasergravurunternehmen können Sie Geld verdienen?
Anleitungsvideos, die Ihnen den Einstieg in die Markierung erleichtern
Anleitungsvideo zu handgeführten Laserbeschriftungsgeräten
Anleitungsvideo für den kleinen Desktop-Laserbeschrifter
Anleitungsvideo zum Markieren von QR-Codes
Artikel, die Sie interessieren könnten
Wie wählt man eine Laserätzmaschine für Anfänger aus?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Laserätzmaschine Ihre wichtigsten Anforderungen, sei es Geschwindigkeit, Flexibilität oder beides. Berücksichtigen Sie den Kundendienst, die Garantie und die Kosten für die Laserätzmaschine.
Qualität ist wichtig, aber auch ein zuverlässiger Kundenservice ist wichtig. Wenn Sie sich bei der Wahl zwischen hoher Qualität und Ihrem Budget nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Wir können Ihnen helfen, die beste Lösung für Sie zu finden.
Welche Anwendungen kann eine Laserätzmaschine für Sie erschließen?

1. Personalisierter Schmuck:
Handwerker und Designer können Laserwerkzeuge verwenden, um detaillierte Designs oder besondere Wörter auf Metallgegenständen wie Ringen und Halsketten anzubringen. Ein Paar kann sich dafür entscheiden, ein einzigartiges Datum oder einen Satz in seine Eheringe eingravieren zu lassen, was sie zu etwas Besonderem und Einzigartigem macht.

2. Kennzeichnung medizinischer Geräte:
In der medizinischen Welt erfordern Geräte und Werkzeuge häufig eindeutige Kennungen für Nachverfolgungs- und Compliance-Zwecke. Ein Laserätzer stellt sicher, dass diese Codes auch unter den strengen Sterilisationsbedingungen dauerhaft sind.

3. Kennzeichnung von Automobilteilen:
Um Autoteile wie Motorteile oder Elektronikmodule zu verfolgen, können diese mit Seriennummern oder QR-Codes gekennzeichnet werden. Dieser Prozess hilft bei Qualitätskontroll- und Rückrufszenarien und stellt sicher, dass fehlerhafte Teile schnell identifiziert und ersetzt werden.

4. Individuelle Gravuren auf Elektronikgeräten:
Technikbegeisterte und Unternehmen personalisieren ihre Geräte wie Laptops oder Smartphones oft gerne mit Logos, Namen oder eindeutigen Kennungen. Es vermittelt ein persönliches Gefühl und hilft, Diebstahl zu verhindern.

5. Künstlerische Kreationen auf Glaswaren:
Restaurants und Veranstaltungsplaner haben die Möglichkeit, Glaswaren mit personalisierten Designs, Logos oder Daten zu gravieren. Dies wertet das Gesamtbild auf und bietet den Gästen ein einzigartiges Souvenir.

6. Barcodes und QR-Codes auf Einzelhandelsprodukten:
Geschäfte können Lasergravierer verwenden, um Barcodes oder QR-Codes auf Produkten anzubringen. Dies hilft bei der Bestandsverwaltung und sorgt für ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Beispielsweise könnte ein Käufer einen QR-Code auf einem Produkt scannen, um auf weitere Informationen oder ein digitales Handbuch zuzugreifen.
Beim Laserätzen wird ein starker Lichtstrahl verwendet, um die Oberfläche eines Materials zu erhitzen und eine sichtbare Markierung zu erzeugen. Der Prozess entfernt typischerweise eine dünne Schicht mit einer Tiefe von etwa 0,001 bis 0,020 Zoll vom Material.
Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Wirkungen: Unterschiedliche Metalle führen zu unterschiedlichen Ätzergebnissen, Kunststoffe können beim Erhitzen ihre Farbe ändern und Keramik kann beim Ätzen leicht geschmolzen aussehen. Der Laser verwendet Computersoftware, um Designs schnell und genau zu kopieren. Es kann alles kopieren, vom einfachen Text bis hin zu detaillierten Grafiken. Das Laserätzen ist ein vielseitiges und präzises Werkzeug.
Welche Materialien eignen sich zum Laserätzen?
Das Laserätzen ist ein vielseitiges Verfahren, das mit einem breiten Spektrum an Materialien kompatibel ist. Viele Unternehmen und Handwerker nutzen es gerne, weil es so flexibel ist. Hier sind einige häufig geätzte Materialien:
- Metalle: Laserätzen erzeugt klare und dauerhafte Markierungen auf verschiedenen Metallen, darunter Edelstahl, Aluminium, Gold und Silber. Es eignet sich hervorragend für Werkzeuge, Schmuck und Industrieteile.
- Kunststoffe: Das Ätzen kann bei verschiedenen Kunststoffarten wie ABS, Polycarbonat und Acryl zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Je nach Zusammensetzung des Kunststoffs kann es durch den Prozess zu Farbveränderungen oder Kontrasten kommen.
- Keramik: Ob für künstlerische Zwecke oder industrielle Anwendungen, Keramik kann fein geätzt werden, ohne abzusplittern, was detaillierte und filigrane Designs gewährleistet.
- Glas: Das Laserätzen auf Glas erzeugt ein mattiertes Aussehen, das für Dekorationsartikel, Auszeichnungen und bestimmte Arten von Markenartikeln beliebt ist.
- Leder: Von Geldbörsen bis hin zu Luxustaschen verleiht die Laserätzung auf Leder detaillierte und anspruchsvolle Designs und verleiht dem Produkt Wert und Einzigartigkeit.
- Holz: Das Laserätzen auf Holz eignet sich sowohl für weiche als auch für harte Holzarten und sorgt für präzise und rustikale Gravuren. Es ist beliebt für personalisierte Geschenke, Dekorationen und Schilder.
- Laminat: Laminate, die häufig für Schilder oder Abzeichen verwendet werden, können geätzt werden, um darunter liegende Schichten freizulegen und so kontrastreiche und lebendige visuelle Elemente zu erzeugen.
- Eloxierte und lackierte Materialien: Der Laser kann Beschichtungen oder Farbe entfernen und das darunter liegende Material sichtbar machen. In der Industrie wird dies häufig für Etiketten und Werbeartikel verwendet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Palette der mit dem Laserätzen kompatiblen Materialien umfangreich ist und vielfältige Anwendungen abdeckt. Konsultieren Sie im Zweifelsfall jedoch immer einen Fachmann, da die Eignung von der konkreten Maschine und den verwendeten Einstellungen abhängen kann.
Laserätzmaschinen mögen komplex erscheinen, aber wenn man den Prozess versteht, ist er klar und leicht zu verstehen. Das Folgende ist eine kurze Beschreibung:
- Einschalten : Schließen Sie die Maschine an die Stromversorgung an, schalten Sie sie ein und betätigen Sie den Not-Aus-Schalter.
- Materialplatzierung: Positionieren Sie das zu ätzende Material oder Objekt und passen Sie seinen Fokus an.
- Software-Setup : Starten Sie die Software, laden Sie den gewünschten Text oder das gewünschte Design hoch und legen Sie dessen Position und Abmessungen auf dem Material fest.
- Parameterkonfiguration: Passen Sie Einstellungen wie Leistung und Geschwindigkeit an Ihre Markierungsanforderungen an.
- Beginnen Sie mit dem Ätzen: Sobald alles eingestellt ist, starten Sie den Markierungsvorgang.
- Überprüfung: Überprüfen Sie nach der Fertigstellung die Ätzung, um sicherzustellen, dass die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.
Denken Sie daran, das Maschinenhandbuch zu lesen und eine entsprechende Schulung für den sicheren und effektiven Umgang mit der Maschine zu absolvieren.
Laserbeschrifter sind aufgrund ihrer Präzision und Vielseitigkeit von zentraler Bedeutung in der modernen Fertigung. Die Kosten dieser Maschinen können aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren erheblich variieren:
Art der Lasertechnologie:
- Faserlaser-Ätzmaschine: Ideal für Metalle und Kunststoffe, die Preise liegen normalerweise zwischen 7.000 und 20.000 US-Dollar.
- CO2-Laserätzmaschine: Am besten für nichtmetallische Materialien wie Holz, Glas und Leder geeignet, Kosten zwischen 5.000 und 15.000 US-Dollar.
- UV-Laserätzmaschine: Diese Maschine eignet sich hervorragend zum Markieren empfindlicher und wärmeempfindlicher Materialien und kostet zwischen 10.000 und 30.000 US-Dollar.
Leistung:
Laserätzmaschinen gibt es in verschiedenen Leistungsstufen, die sich auf ihre Kosten auswirken können:
- 20 W–30 W: Geeignet für leichte Gravuren und Markierungen, Kosten zwischen 6.000 und 12.000 US-Dollar.
- 50 W–100 W: Diese Modelle sind für tiefere und schnellere Markierungen konzipiert und kosten zwischen 10.000 und 25.000 US-Dollar.
Marke und Qualität:
Premiummarken, die für Zuverlässigkeit und erweiterte Funktionen bekannt sind, kosten möglicherweise mehr. Rechnen Sie mit einem Aufpreis für Marken mit bewährter Erfolgsbilanz in den Bereichen Innovation und Kundendienst.
Zusatzfunktionen:
Auch Funktionen wie Automatisierungsintegration, fortschrittliche Kühlsysteme und Softwareverbesserungen können die Kosten erhöhen.
Das Verständnis der verschiedenen Arten von Laserätzmaschinen kann bei der Auswahl der richtigen Maschine für Ihre spezifischen Anforderungen hilfreich sein. Hier sind die Haupttypen:
1. Faserlaser-Ätzmaschinen:
Faserlaser verwenden eine mit Seltenerdelementen dotierte optische Faser, um einen Laserstrahl zu erzeugen. Sie eignen sich hervorragend zum Ätzen von Metall und einigen Kunststoffarten. Markierung von Barcodes, Logos und Seriennummern auf Werkzeugen, Automobilteilen und elektronischen Bauteilen.
2. CO2-Laserätzmaschinen:
CO2-Laser erzeugen einen Laserstrahl mit Kohlendioxidgas und eignen sich daher zum Ätzen nichtmetallischer Materialien. Ätzen von Holz, Leder, Glas, Acryl und Stoff, oft für dekorative Zwecke und Beschilderungen verwendet.
3. UV-Laserätzmaschinen:
UV-Laser arbeiten mit einer sehr kurzen Wellenlänge, was ein äußerst präzises und feines Ätzen mit minimaler Hitzeschädigung des Materials ermöglicht. Wird in Branchen eingesetzt, in denen Präzision von entscheidender Bedeutung ist, beispielsweise in der Elektronik-, Medizingeräte- und Pharmaverpackungsbranche.
4. Ätzmaschinen mit grünem Laser:
Ätzmaschinen mit grünem Laser sind besonders effektiv bei stark reflektierenden und thermisch empfindlichen Materialien, die mit anderen Lasertypen schwer zu markieren sind. Präzises Ätzen von Siliziumwafern, Solarmodulen und bestimmten Kunststoffen und Metallen.
Laserätzmaschinen werden aufgrund ihrer Präzision und Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen bevorzugt. Hier sind die wichtigsten Punkte, die es zu beachten gilt:
Vorteile:
- Präzision und Qualität: Bietet hochauflösende Markierungen, ideal für detaillierte Grafiken und Texte.
- Vielseitigkeit: Kann ein breites Spektrum an Materialien ätzen, darunter Metalle, Kunststoffe, Glas und Keramik.
- Berührungsloser Prozess: Minimiert das Risiko einer Materialverunreinigung oder -beschädigung.
- Geschwindigkeit: Schneller als herkömmliche Gravurmethoden, wodurch die Produktionsraten gesteigert werden.
- Automatisierung und Integration: Kann problemlos in Fertigungslinien integriert und mit minimalem menschlichen Eingriff betrieben werden.
Nachteile:
- Anschaffungskosten: Hohe Vorabinvestitionen, insbesondere für kleine Unternehmen eine Herausforderung.
- Materialeinschränkungen: Einige Materialien erfordern aufgrund von Herausforderungen wie dem Reflexionsvermögen möglicherweise spezielle Laser oder Behandlungen.
Die richtige Wartung und Pflege ist unerlässlich, um die Langlebigkeit und Leistung von Laserätzmaschinen sicherzustellen. Hier sind einige wichtige Vorgehensweisen, um Ihre Maschine in optimalem Zustand zu halten:
Regelmäßige Reinigung:
- Optik und Komponenten: Reinigen Sie die Optik und andere kritische Komponenten des Lasers regelmäßig, um die Ansammlung von Schmutz zu verhindern, der die Genauigkeit und Qualität des Lasers beeinträchtigen kann.
- Arbeitsbereich: Halten Sie den Arbeitsbereich frei von Staub und Schmutz, um ein sauberes und präzises Ätzen zu gewährleisten.
Routineinspektionen:
- Ausrichtung prüfen: Überprüfen und justieren Sie regelmäßig die Ausrichtung des Laserstrahls, um eine konsistente und genaue Markierung zu gewährleisten.
- Komponenten prüfen: Überprüfen Sie mechanische Teile regelmäßig auf Verschleiß und ersetzen Sie sie bei Bedarf, um unerwartete Ausfälle zu vermeiden.
Software-Updates
- Firmware und Software: Halten Sie die Software und Firmware des Geräts auf dem neuesten Stand, um Funktionalität und Leistung zu verbessern und die Kompatibilität mit den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates sicherzustellen.
Abschluss
Laserätzmaschinen sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Fertigungs- und Designlandschaft geworden. Diese Maschinen bieten beeindruckende Effizienz, Kosteneffizienz und Vielseitigkeit und ermöglichen die Bearbeitung einer Reihe von Materialien, darunter Metalle, Kunststoffe, Keramik und Glas. Verschiedene Modelle sind auf spezifische Anwendungen zugeschnitten und stellen sicher, dass es für unterschiedliche Branchen und individuelle Anforderungen eine passende Lösung gibt, von personalisiertem Schmuck bis hin zur Kennzeichnung medizinischer Geräte und darüber hinaus.
Die Auswahl der richtigen Laserätzmaschine und das Verständnis ihrer Funktionsweise können eine komplexe Aufgabe sein, müssen es aber nicht. Mit dem richtigen Partner, der Sie anleitet, wird der Umgang mit dieser Technologie einfacher. HeatSign ist bereit, die hochwertigen Maschinen und den zuverlässigen Kundenservice bereitzustellen, die Sie benötigen, um das volle Potenzial des Laserätzens auszuschöpfen und Ihr Unternehmen oder Projekt zu neuen Höhen zu führen.
Was sagen unsere Kunden?

Mandy Frana, Produktionsleiterin, USA
„Es ist mehr als ein Jahr her, seit wir mit der Faserlaser-Ätzmaschine von HeatSign begonnen haben, und sie hat unsere Montagelinie völlig verändert. Die Genauigkeit und Effizienz haben uns geholfen, die Produktionszeiten erheblich zu verkürzen, während die Zuverlässigkeit des Geräts selbst dafür gesorgt hat, dass es weniger Arbeitsunterbrechungen gab. Für uns war es gut angelegtes Geld!“

Anita Carter, Beschaffungsbeauftragte, Kanada
„Bei der Kennzeichnung unserer Automobilteile benötigten wir ein Kennzeichnungssystem, das sowohl effizient als auch vertrauenswürdig ist. Was wir suchten, fanden wir in der Faserlaser-Ätzmaschine von HeatSign, die nachweislich alles erfüllte, was wir wollten, und noch mehr. Es ist langlebig und dennoch schnell; seine Spuren sind eindeutig und dennoch dauerhaft. Wenn es jemals Fragen unsererseits gab, hat uns auch der Kundendienst nie im Stich gelassen – immer nützlich!“












