Die richtige Chargencodierungsmaschine, die Sie für die Qualitätskennzeichnung verwenden können

Die Chargencodierung kann eine Herausforderung sein, wenn Ihnen die Erfahrung/das Fachwissen, das Wissen über die Materialauswahl und natürlich die richtige Chargencodierungsmaschine fehlen. Es gibt viele Maschinen, die auf unterschiedlichen Verfahren basieren und die Sie verwenden können. Zu den gebräuchlichsten gehören thermische Tintenstrahl-Markierungsmaschinen und Laser-Markierungsmaschinen. Bevor wir näher auf diese Maschinen und ihre Verwendung eingehen, sollten Sie sich über die Chargencodierungsmaschine informieren, die maximale Markierungseffizienz garantiert. Im Folgenden finden Sie einige, die Sie in Betracht ziehen könnten.

Tragbarer Mini-Tintenstrahldrucker 

HS-MP01

Mini-Handheld-Tintenstrahldrucker

Dies ist das ultimative tragbare und kompakte Gerät, das klare, hochwertige Markierungen auf eine Vielzahl von Materialien druckt. Es verfügt auch über weitere Funktionen wie:

  • Höhe des Druckinhalts: 2 mm ~ 12,7 mm
  • Maschinengewicht: 295 g
  • IDruckschärfe: 600 DPI
  • Sprachauswahl: 25 Sprachen (einschließlich Englisch, Französisch, Spanisch usw.)

Tragbarer tragbarer Tintenstrahldrucker

HS-PT01

tragbarer handgehaltener Tintenstrahldrucker

Dies ist ein tragbarer Thermo-Tintenstrahldrucker, den wir aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und der Fähigkeit, in einem Stapelcodierungsprozess hochwertige Markierungen zu erstellen, empfehlen. Es verfügt auch über weitere Funktionen wie:

  • Höhe des Druckinhalts: 2 mm ~ 12,7 mm
  • Touchscreen: 4,3 Zoll (integrierte Software)
  • Tintenpatrone: 42 ml (ca. 300.0000 Zeichen drucken)
  • Tintenfarbe: Schwarz (Weitere Farboptionen sind: Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Gelb, Grün)

Inline-Tintenstrahldrucker

HS-1050

Online-Druckmaschine Inline-Tintenstrahldrucker

Dies ist ein weiterer Thermo-Tintenstrahldrucker, den wir aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und anderen Funktionen empfehlen. Dieses Maschinenmodell wurde von Herstellern für den Einsatz in Ihrer Produktionslinie zum automatisierten Drucken entwickelt. Wir können auch einen Bandförderer liefern. Weitere Funktionen wie:

  • Druckhöhe: 2 mm ~ 12,7 mm (optional auch 25,4 mm)
  • Touchscreen: 4,3 Zoll (integrierte Software)
  • Tintenpatrone: 42 ml (ca. 300.0000 Zeichen drucken)
  • Tintenfarbe: Schwarz (Andere Farboptionen: Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Gelb, Grün)

Online fliegender Faserlasermarkierer

HS-FLY30/HS-FLY50

fliegende Laserbeschriftungsmaschine

Dies ist ein weiteres Laserbeschriftungsgerät, das die Produktivität und Effizienz verspricht, die mit der Stapelcodierung verbunden sind. Die HS-FLY30 30W Online Flying Fiber Laser Marking Machine ist eine äußerst zuverlässige Maschine, die speziell für Produktionslinien entwickelt wurde und aufgrund ihrer Hochgeschwindigkeitsmarkierung Spitzenreiter bei der Chargencodierung ist.

  • Ausgangsleistung des Lasers – 30 W / 50 W
  • Markierungsgeschwindigkeit – bis zu 7000 mm/s
  • Markierungsbereich – 110 mm x 110 mm (zusätzliche Optionen verfügbar)
  • Stromversorgung – AC 110 V oder AC 220 V
  • Keine Verbrauchsmaterialien

Anweisungsvideos, mit der Sie mit dem Stapelcodierungsgerät beginnen können

Online -Tintenstrahldrucker -Batch -Barke und -Codierung

Artikel, die Sie interessieren könnten

Welche Anwendungen kann eine Chargencodierungsmaschine für Sie freischalten?

Automatisierung der Lasermarkierung

Automatisierter Etikettendruck

  • Produktbezeichnungen mit dynamischen Daten (Stapelzahlen, Gewichte, Verfallsdaten) direkt von SPS an den Endpunkten der Produktionslinien drucken
  • Integrieren Sie sich in Industriedrucker wie Zebra/Sato durch Protokolle wie Modbus TCP für die Echtzeit-Datenübertragung
Laptop mit PDM -Software mit Datendiagrammen.

Produktionsdatenmanagement

  • Generieren und Prozess-Stapel-spezifische Dokumentation (CSV/Excel-Dateien) zur Rückverfolgbarkeit
  • Automatisieren Sie die Datenerfassung von mehreren Sensoren/Maschinen in zentralisierte Datenbanken
Qualitätssystem -Framework mit Sicherheits- und Kontrollelementen.

Qualitätskontrollsysteme

  • Implementieren Sie maschinelle Lernmodelle für die Defekterkennung mithilfe von Vision Systems, die über Modbus verbunden sind
  • Führen Sie eine automatisierte statistische Prozesssteuerung mit Echtzeitdatenanalyse durch
Diagramm zur Veranschaulichung von Strategien zur Optimierung von Operationen.

Prozessoptimierung

  • Verwenden Sie prädiktive Algorithmen, um den Durchsatz zu maximieren und gleichzeitig Ausfallzeiten zu minimieren
  • Automatisieren Sie die Berechnungen der Kleberhärtung/Trocknungszeit für die Produktionseffizienz
Losnummerierungssystem

Integration der Lieferkette

  • Generieren Sie Versandetiketten mit codierten Logistikdaten
  • Automatisieren Sie die Palletisierungscodierung für Lagerverwaltungssysteme
medizinische Industrie

Compliance & Rückverfolgbarkeit

  • Wenden Sie einzigartige Serialisierungscodes für die Verfolgung von Pharmazeutika/Medizinprodukten an
  • Automatisieren Sie die GS1-Standard-Barcode-Generation für die Einhaltung des Einzelhandels

Möchten Sie mehr über Batch -Codierungsmaschinen erfahren?

Arten der Batch-Codierung

Wenn Sie die verschiedenen Chargencodierungsprozesse kennen, können Sie die richtige Maschine zum Drucken von Mindesthaltbarkeitsdaten für Ihr Projekt auswählen. Nachfolgend sind die drei Arten von Batch-Codierungslösungen aufgeführt.

Was ist Batch-Codierung?

 

· Manuelle Batch-Codierung

Der Betrieb einer manuellen Stapeldruckmaschine erfolgt per Hand. Daher ist es nur für kleine Projekte geeignet und wird von kleinen Herstellern verwendet. Da es sich um eine manuelle Maschine handelt, ist die Produktionseffizienz geringer. Beispiele hierfür sind herkömmliche Heißpräge- und Aufkleber-Rollencodiermaschinen.

· Halbautomatische Chargencodierung

Halbautomatische Chargencodierungsmaschinen verfügen sowohl über manuelle als auch automatische Funktionen. Der automatische Teil zeigt sich in der elektronischen und automatischen Anwendung von Codes. Sein manueller Charakter zeigt sich in der manuellen Produktzuführung und -sammlung. Eine halbautomatische Stapeldruckmaschine eignet sich für mittelgroße Produktionen, die Wert auf Effizienz und Qualität des Stapelcodierungsprozesses legen.

· Automatische Batch-Codierung

Automatische Chargencodierungsmaschinen können ohne Bedienereingriff arbeiten. Durch die Einrichtung mit dem erforderlichen Code erfolgt eine Automatisierung der Produktzuführung und des Drucks. Dies geschieht so lange, bis Sie das Produkt oder den Code ändern müssen. Eine automatische Chargencodierungsmaschine ist die am besten geeignete Chargencodierungsmaschine für die Großserienproduktion.

Kontakt- oder kontaktlose Chargencodierung?

Dies sind zwei Kategorien, in die jedes von Ihnen gewählte Verfallsdatumsdruckgerät, ob manuell, halbautomatisch oder automatisch, fällt. Die Wahl zwischen den beiden Kategorien hängt von dem Produkt ab, das Sie kennzeichnen, und von den Funktionen der verschiedenen Chargencodierungsmaschinen, die Sie verwenden möchten.

· Kontaktieren Sie Batch Coding Machines

Eine Kontakt-Batch-Druckmaschine muss in direkten Kontakt mit dem Produkt kommen. Es ist eine ideale Maschine für Produkte, die gegenüber mechanischer Beanspruchung stabil sind. Beispiele für Kontakt-Batch-Codiermaschinen sind die herkömmlichen Stempel und automatische Thermotransfer-Überdruckmaschinen (TTO).

· Berührungslose Chargencodierungsmaschinen

Berührungslose Chargencodiermaschinen kommen nicht in direkten Kontakt mit dem Produkt oder der Verpackung. Daher eignen sie sich ideal für Produkte, die gegenüber mechanischer Beanspruchung stabil oder instabil sind. Diese Maschinen verwenden Mechanismen wie Laser und Tintensprays zur Codebeschriftung. Sie eignen sich auch ideal für Chargencodes, die häufig geändert werden müssen. Beispiele sind kontinuierliche Tintenstrahldrucker (CIJ) und thermische Tintenstrahldrucker (TIJ) sowie Lasercodierer.

Was ist Batch-Codierung?

Bevor wir uns mit den Einzelheiten der Auswahl einer Stapelcodierungsmaschine befassen, werfen wir einen Blick auf die Grundlagen.

Bei der Chargencodierung handelt es sich um einen Prozess, bei dem Codes (Zahlen und Buchstaben) auf Produkte aufgebracht werden, die hinsichtlich Produktionszeit, -datum und -ort identisch sind. Es handelt sich um einen wichtigen Prozess, der für die Rückverfolgbarkeit während der Produktion, Verarbeitung und des Vertriebs von entscheidender Bedeutung ist.

Batch-Codierung

Wie funktioniert eine Codiermaschine?

Nach der Einführung in die Stapelcodierung müssen wir nun über die Funktionsweise der Codierungsmaschine sprechen. Zuvor müssen wir jedoch die verschiedenen Techniken und den erforderlichen Maschineneinsatz bei der Stapelcodierung besprechen. Hier werden wir über zwei Haupttechniken sprechen, die bei vielen Herstellern gängige Stapelcodierungsprozesse sind. Dabei handelt es sich um den thermischen Tintenstrahldruck und die Lasermarkierung.

Was ist thermischer Tintenstrahldruck?

Handheld-Druck des Ablaufdatums

Beim Thermo-Tintenstrahldruck handelt es sich um einen Prozess, bei dem ein Thermo-Tintenstrahldrucker oder ein Thermoschaum-Tintenstrahldrucker zum Markieren eines Produkts verwendet wird. Der Thermo-Tintenstrahldrucker erhitzt die Tinte und verwendet sie zur Stapelcodierung.

Thermo-Tintenstrahldrucker sind einfach zu bedienen und zu installieren. Es handelt sich um leistungsstarke Drucker, die Echtzeitdaten, Barcodes, 2D-Codes, Datum, Seriennummer und andere Zeichen auf jedes Produkt drucken können. Die Maschinen verfügen außerdem über eine leistungsstarke Bearbeitungsfunktion. Daher können Sie bis zu 9 Zeilen über 99 % des Kleinzeichen-Tintenstrahlcodierers bearbeiten.

Folglich gibt es viele Arten von Thermo-Tintenstrahldruckern, die sich hinsichtlich ihrer Funktionen und Tragbarkeit unterscheiden. Hier erfahren Sie mehr über deren Aufbau und Aufbau, ihre Funktionsweise, Vor- und Nachteile und was sie für Sie tun können.

Design und Struktur von thermischen Tintenstrahldruckern (TIJ).

Thermo-Tintenstrahldrucker haben einen einfachen Aufbau. Sie bestehen im Allgemeinen aus drei Teilen: Host, Stromversorgung und Druckköpfen.

Sie erfordern keine Filter, Reinigung und Wartung. Daher können Sie Mehrkopfdrucker verwenden und viele Druckköpfe gleichzeitig arbeiten lassen. Andere Farbtintenpatronen können Sie jederzeit austauschen. Zu den gängigen Farbträgern gehören Schwarz, Gelb, Rot, Blau, Weiß und andere Farben. Aufgrund ihres Designs und ihrer Struktur, die den Betrieb steigern, sind Thermo-Tintenstrahldrucker mittlerweile auf dem Vormarsch und bieten Lösungen für Etikettierunternehmen.

Wie funktioniert ein thermischer Tintenstrahldrucker?

Das Prinzip der thermischen Inkjet-Technologie beruht auf der Verwendung von Dünnschichtwiderständen.

Die Tinte in der Tintenausstoßzone wird sofort erhitzt (über 300 °C) und bildet zahlreiche kleine Bläschen. Diese Tintenblasen bewegen sich mit sehr hoher Geschwindigkeit und dehnen sich zu großen Blasen aus. Folglich zwingen sie die Tintentröpfchen aus der Düse auszustoßen, um den gewünschten Text, die gewünschten Zahlen und Barcodes zu bilden.

Wenn sich die Blase im kontinuierlichen Tintenstrahlbetrieb weiter ausdehnt, verschwindet sie wieder im Widerstand. Wenn die Blase verschwindet, schrumpft die Tinte in der Düse zurück. Dann erzeugt die Oberflächenspannung einen Sog und zieht dann neue Tinte an, um den Tintenausstoßbereich aufzufüllen und sich auf den nächsten Druckerzyklus vorzubereiten.

Dieser Funktionsmechanismus erleichtert alten und neuen Benutzern die Verwendung dieser Drucker. Daher erfreuen sich ihre Drucker großer Beliebtheit auf dem Markt und werden in fast allen Branchen eingesetzt.

Wie viele Arten von thermischen Industrie-Tintendruckern gibt es?

Wie viele Arten von industriellen Thermo-Tintendruckern gibt es?Es gibt zwei Haupttypen von Thermo-Tintenstrahldruckern, die Sie als Stapeldruckmaschine verwenden können. Nachfolgend finden Sie eine Diskussion über ihre Funktionen.

– Handheld-Tintenstrahl-Kodierungsdrucker

Handheld-Tintenstrahl-Kodierungsdrucker

Diese Thermo-Tintenstrahldrucker sind kompakt, leicht zu transportieren und können an jedem Ort an einem Produkt arbeiten. Sie eignen sich besser zum Drucken mittlerer oder großer Etiketten für Produkte und können hochwertige Etiketten auf Produkte aus Papier und anderen Materialien drucken

Die Tintenpatronen können problemlos als tragbare Geräte verwendet werden und Sie können problemlos 2D- und QR-Codes und Etiketten drucken. Darüber hinaus sind tragbare Tintenstrahldrucker kostengünstig und können mehrere Tinten unterschiedlicher Farben für farbenfrohe Markierungslösungen verwenden

– Online- oder Inline-Industriedrucker-Maschinensysteme

Online- oder Inline-Industriedrucker-Maschinensysteme

Diese Thermo-Tintenstrahldrucker werden hauptsächlich für Stapeldrucker mittlerer oder kleiner Produkte wie Datumsdruck und Seriennummerndruck verwendet. Sie eignen sich auch ideal für den Produktdruck, Markennamen oder QR-Codes. Obwohl sie industriell geeignet sind, ist die kontinuierliche Qualität der Markierung/des Drucks hoch.

Was kostet ein Thermo-Tintenstrahldrucker?

Bevor Sie sich für einen Thermo-Tintenstrahldrucker entscheiden, müssen Sie sich fragen, wie viel ein Thermo-Tintenstrahldrucker kostet oder wie Sie einen fairen Preis bzw. Endpreis erhalten.

Der Clou eines Thermo-Tintenstrahldruckers liegt in seinen unterschiedlichen Bauformen. Dazu gehören eine Softwarefunktion, ein Druckerbereich, eine Drucker-DPI, eine Motherboard-Stabilität usw.

Ein tragbarer Tintenstrahldrucker von hoher Qualität kostet zwischen 300,00 und 1500 US-Dollar, was im Vergleich zu anderen Markierungslösungen wenig ist.

Die Kosten für einen Inline-Industriedrucker liegen zwischen 650 und 3.000 US-Dollar. Wenn Sie jedoch im Ausland kaufen möchten, müssen Sie zum Endpreis für diesen Druckertyp die Steuern, die Zollabfertigung und die Versandkosten hinzurechnen.

Was sind die Vorteile und Nutzen von Tintenstrahldruckeranwendungen?

Warum sollte dann der thermische Tintenstrahldruck Ihre bevorzugte Methode für die Stapelcodierung sein? Nachfolgend sind einige Gründe aufgeführt, warum sie die ideale Stapelcodierungsmaschine sind.

– Versiegelte Tintenpatronen

Es gibt kein Auslaufen und keinen Abfall aus der nicht porösen Tintenpatrone. Dadurch haben Kunden eine bessere Kostenkontrolle und können bei der Nutzung mehr Beschaffungskosten für Verbrauchsmaterialien einsparen. Daher sind Thermo-Tintenstrahldrucker für viele die Drucker erster Wahl für den Etikettendruck.

– Geringer Wartungsaufwand

Die Wartungs- und Nutzungskosten des Druckers sind gering. Da die lösungsmittelbasierte Tinte in der Tintenpatrone versiegelt ist, sind Thermo-Tintenstrahldrucker nahezu wartungsfrei. Wenn die Tintenpatrone aufgebraucht ist, tauschen Sie einfach die neue Tintenpatrone aus. Dadurch werden die Bedienungs- und Nutzungsschwierigkeiten für die Kunden verringert und die technischen Anforderungen an die Produktionslinienarbeiter verringert.

Die fehlende Wartung ist einer der Gründe, warum Thermo-Tintenstrahldrucker gute Stapelcodierungsgeräte sind

– Druckersysteme für den Großdruck

Einer der Vorteile von Thermo-Tintenstrahldruckern zum Drucken großer Mengen papierbasierter Etiketten. Diese Thermodrucker sind für den Druck großer Papiermengen bei der Chargenetikettierung ausgelegt.

Wie verwende ich ein industrielles thermisches Tintenstrahldruckersystem?

Wenn Sie sich einen Thermo-Tintenstrahldrucker für die Stapelcodierung anschaffen, werden Sie sich wahrscheinlich als Nächstes Gedanken darüber machen, wie Sie ihn verwenden. Nachfolgend finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Verwendung eines Thermo-Tintenstrahldruckers.

Hinweis: Das erste, worauf Sie achten sollten, ist, den Drucker vorsichtig zu bewegen und die Tintenpatrone nach dem Einschalten nicht ein- und auszustecken, um ein Verbrennen der Düse zu vermeiden.

– Schauen Sie sich den Thermo-Tintenstrahldrucker an

Sprühen Sie zunächst etwas Reinigungsflüssigkeit auf die Oberfläche der Druckerdüse und drücken Sie dann nach einer Minute den Tintenbeutel vorsichtig zusammen, damit die Tinte aus der Düse fließen kann.

Legen Sie ein weißes Blatt Papier vor den Druckkopf des Druckers. Drücken Sie die Drucktaste und bewegen Sie das Papier vor den Druckkopf des Druckers. Wenn keine weiße Linie vorhanden ist, kann sie normal verwendet werden.

Wenn in der Mitte des Sprays eine weiße Linie erscheint, drücken Sie den Tintenbeutel erneut zusammen und wiederholen Sie die vorherige Arbeit, bis das Druckergebnis normal ist, bevor Sie sprühen. Dies ist eine gute Möglichkeit, den Druckkopf und einfacher verfügbare Lösungen zu testen.

– Bearbeiten Sie den Chargencode

Nachdem Sie das gute Druckergebnis des Druckers auf Papier bestätigt haben, bearbeiten Sie Text, Datum und Nummer in der Software. Sie können das zu druckende Muster auch über die U-Disk in das Gerät importieren.

– Drucken Sie den Chargencode aus

Bewegen Sie die Düse an die Position, an der Sie den Code drucken und sprühen möchten.

– Nachdruckprozess

Denken Sie nach dem Drucken daran, die Tintenpatrone aus dem Drucker zu entfernen und sie wieder in die Originalschutzhülle einzusetzen. Andernfalls kann die Düse austrocknen und verstopfen, wenn sie längere Zeit der Luft ausgesetzt ist.

Wie kann man einen Thermo-Tintenstrahldrucker warten?

Thermo-Tintenstrahldrucker sind einfach zu bedienen und vielseitig einsetzbar. Sie müssen den Thermodrucker jedoch sicher verwenden, um Unfälle zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen können.

– Die Wirkung statischer Elektrizität

Die Ausrüstung des Tintenstrahldruckers ist auf die Ableitung statischer Elektrizität angewiesen. Daher müssen Sie sie vor der Verwendung ordnungsgemäß erden. Wenn Sie dies nicht tun, kann es zu Problemen wie schlechter Druckerqualität und schlechter Tintenpunktaufteilung kommen. In schweren Fällen kann die Ansammlung statischer Elektrizität bis zu einem gewissen Grad zu Funkenbildung und Bränden führen.

– Tinte und Wasser

Sie sollten Tintentropfen, Lösungsmittel, Reinigungsflüssigkeit und andere Verbrauchsmaterialien der tragbaren Tintenstrahldrucker nicht mit Wasser mischen. Dies liegt daran, dass der Tintentropfen des Tintenstrahldruckers sehr empfindlich gegenüber Wasser ist.

– Tinte und ihre korrosiven Eigenschaften

Die Tintentropfen und Lösungsmittel der Tintenstrahldrucker sind ätzend. Vermeiden Sie bei der Anwendung, dass diese Substanzen Haut, Augen, Nase und andere Teile verunreinigen. Wenn Sie versehentlich einen Tropfen Tinte darauf bekommen, sollten Sie sie eine Viertelstunde lang mit viel Wasser abspülen. Wenn Sie sich aufgrund der Tinte auf Ihrem Körper unwohl fühlen, müssen Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen.

– Schmierung

Möglicherweise müssen Sie Ihre Tintenstrahldrucker danach jeden Monat schmieren. Achten Sie nach jedem Gebrauch auf die Sauberkeit des Tintenstrahldruckers, um das Gerät in gutem Zustand zu halten.

Darüber hinaus sind an den Druckersystemen keine weiteren Reparaturen erforderlich. Aufgrund der geringen Wartungskosten ist diese Art von Stapelcodierungsmaschine einer der beliebtesten Namen auf dem Markt für die Kennzeichnung von Projekten.

Was ist Lasermarkierung?

CO2-Lasermarkierungsprozess

Laserbeschriftungsmaschinen können auch ideale Chargencodierungsmaschinen für mehrere Produkte sein. Dies liegt daran, dass sie Codes mit hoher Lesbarkeit erzeugen können, die in einigen Branchen erforderlich sind.

Arten von Lasermarkierungsprozessen und Maschinen, die Sie verwenden können

Die Chargencodierung kann durch Lasermarkierungsverfahren wie Lasergravur, Laserglühen und Laserätzen erfolgen. Bei diesen Lasermarkierungsverfahren werden mit einem Laserstrahl Chargencodes auf dem Produkt angebracht. Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung ihrer Funktionsweise:

– Laser-Gravur

Die Lasergravur ist ein beliebtes Verfahren zur Chargencodierung, bei dem mit einem Laserstrahl einer Laserbeschriftungsmaschine Teile einer Materialoberfläche entfernt werden. Dies führt folglich zur Kennzeichnung der Charge auf den Produkten. Lasergravierte Chargencodes sind gut lesbar.

– Laserglühen

Das Laserglühen ist ein weiterer Chargencodierungsprozess, bei dem ein Metallprodukt erhitzt wird, um seine Farbe zu ändern. Der Farbwechsel stellt die Chargencodes dar. Obwohl das Laserglühen als Markierungsverfahren beliebt ist, ist es bei der Chargencodierung nicht beliebt.

– Laserätzen

Beim Laserätzen handelt es sich um einen Chargencodierungsprozess, bei dem durch Schmelzen und Ausdehnen der Produktoberfläche Chargenbezeichnungen auf Produkte geschrieben werden. Die Bildung der erhabenen Markierung führt zur Markierung.

Wo Sie Lasermarkierungsmaschinen für Chargencodes verwenden können

fliegende Laserbeschriftungsmaschine

Thermo-Tintenstrahldrucker eignen sich ideal für die Stapelcodierung. Allerdings kann es sein, dass Sie irgendwann eine Lasermarkierung benötigen. Wenn Sie beispielsweise Chargencodes auf Produkte der Getränkeindustrie drucken möchten, benötigen Sie einen Markierungsprozess, der Foliensiegel, PET und Glas bedrucken kann. Dies kann bequem mit Laserbeschriftungsgeräten wie dem CO2-Laser und dem Faserlaserbeschriftungsgerät erfolgen.

Für einige Anwendungen kann ein nicht tintenbasierter Batch-Codierer die beste Lösung darstellen. Beispielsweise wird im Getränkesektor zum Drucken von Chargencodes auf den Boden von Bierdosen, Weinflaschen und Wasserflaschen ein System erforderlich, das in der Lage ist, Foliensiegel, PET und Glas zu bedrucken, beispielsweise einen Beschriftungslaser.

Holen Sie sich das Beste in Bezug auf den Stapelcode

Chargencodes sind Codes auf identischen Produkten, die für die Rückverfolgbarkeit wichtig sind. Daher ist die Auswahl des richtigen Chargencodierverfahrens und der richtigen Maschine eine wichtige Aufgabe. Von den vielen derzeit verfügbaren Markierungsverfahren werden in diesem Artikel der thermische Tintenstrahldruck und die Lasermarkierung sowie deren Verwendung bei der Stapelcodierung erläutert.

Die Batch-Codierung muss reibungslos und nahtlos erfolgen. Daher sollten Sie einem Unternehmen vertrauen, das dies fördert. Hier bei HeatSign genießen Sie einen reibungslosen und nahtlosen Stapelcodierungsvorgang. Außerdem erhalten Sie Zugang zu Maschinen zur Chargencodierung, die Ihnen Effektivität, Effizienz und Qualitätskennzeichnung versprechen. Wir sind Ihre beste Wahl inmitten der Unsicherheit, die auf dem Markt herrscht.

Möchten Sie wissen, was unsere Kunden sagen?

Frau sitzt mit Kisten im Lagerhaus.
Sophie L., Verpackungsleiterin, Frankreich

Der mini-tragbare Tintenstrahldrucker (HS-MP01) ist kompakt, aber leistungsstark. Es liefert eine hervorragende Klarheit der Druckdrucken und die Akkulaufzeit ist beeindruckend. Ideal für eine schnelle und zuverlässige Batch -Codierung!

Mann im karierten Hemd im industriellen Umfeld lächelt
David S., Kleinunternehmer, Großbritannien

Der hs-pt01 tragbare Handheld-Inkjet-Drucker ist perfekt für unsere Bedürfnisse. Es ist leicht, einfach zu bedienen und bietet klare Batch -Codes auf mehreren Oberflächen. Ein Muss für kleine Produktion!