Alphanumerische Markiermaschinen, die einen qualitativ hochwertigen Markierprozess gewährleisten

Wenn Sie qualitativ hochwertige alphanumerische Markierungen wünschen, müssen Sie die besten verfügbaren Maschinen nutzen. Unser Ziel bei Heatsign ist ein qualitativ hochwertiger Markierungsprozess. Deshalb stellen wir Maschinen zur Verfügung, die hochwertige, effiziente und effektive alphanumerische Markierungen erstellen können. Nachfolgend finden Sie drei Maschinen, die Sie in Betracht ziehen sollten.

20W 30W Faserlasergravierer

HS-FL20 / HS-FL30

HeatSign Faserlasermarkierer

Die 20-W-/30-W-Faserlaserbeschriftungsmaschine HS-FL20/HS-FL30 ist ideal für schnelle Gravur- und Markierungsprozesse auf Metallen und Kunststoffen. Es kann schöne und dauerhafte alphanumerische Markierungen auf Ihrem Produkt erzeugen.

  • Geschwindigkeit: 9000 mm/s
  • Ausgangsleistung des Lasers: 20 W/30 W
  • Gravurtiefe: ≤ 0,25 mm
  • Markierungsbereich: 110 mm x 110 mm
  • Stromversorgung: AC220V oder AC110V
  • Effizientes Luftkühlsystem

Nadelpräger-Markierungsmaschinen

HS-DE01/HS-DE03

HS-DE01-HS-DE03-Nadelprägesystem

Die Nadelpräge-Markierungssysteme HS-DE01/HS-DE03 sind ideal für leistungsstarke alphanumerische Markierungen. Sie können auf jedem Material klare, tiefe und dauerhafte Gravuren und Markierungen erzeugen.

  • Markierungsgeschwindigkeit: 40–50 mm/s
  • Gravurtiefe: ≤ 0,8 mm
  • Markierungsbereich: 140 mm x 90 mm
  • Stromversorgung: Wechselstrom 100 V–240 V
  • Es kann eine gewisse Tiefe markieren

Tragbarer tragbarer Tintenstrahldrucker

HS-PT01

tragbarer handgehaltener Tintenstrahldrucker

Die tragbaren HS-Tintenstrahldrucker eignen sich ideal für leistungsstarke alphanumerische Markierungen. Sie können klare, schöne Markierungen auf Ihrer Produktoberfläche erzeugen.

  • Gewicht: 0,89 kg
  • Druckauflösung: Max. 600 DPI
  • Druckhöhe: 2 mm ~ 12,7 mm
  • Variable Nummer: 1–8-stellige variable Seriennummer
  • Integrierter 4,3-Zoll-Touchscreen
  • Hochauflösender Druckeffekt

Bei der alphanumerischen Markierung handelt es sich um die verschiedenen Markierungsverfahren, die in der Fertigung zur Beschriftung von Teilen und Produkten mit Zahlen und Buchstaben eingesetzt werden. Es ist ein beliebtes Verfahren in vielen Fertigungsindustrien, beispielsweise in der Automobilteileindustrie, wo es zur Produktidentifizierung und Rückverfolgbarkeit dient.

alphanumerische Markierung

 

Die alphanumerische Markierung umfasst viele Schritte. Allerdings sind viele Menschen mit den Abläufen nicht vertraut. Um Sie mit den verschiedenen Prozessen vertraut zu machen, die Sie verwenden können, stellt dieser Artikel die alphanumerische Markierung, ihre Verwendung sowie die Prozesse und Maschinen vor, die Sie verwenden können. Weiter lesen!

Was ist alphanumerische Markierung?

Alphanumerisch, auch alphamerisch genannt, ist ein Begriff, der für Buchstaben und Ziffern einer bestimmten Sprachgruppe verwendet wird. In der englischen Sprache beispielsweise besteht es aus den Buchstaben (AZ) und den Zahlen (eins bis unendlich). Allerdings ist die alphanumerische Kennzeichnung nicht nur auf englische Buchstaben und Ziffern beschränkt.

Bei der alphanumerischen Markierung handelt es sich um die verschiedenen Verfahren zur Beschriftung von Zahlen und Buchstaben auf einer Produktoberfläche. Es gibt mehrere Anwendungen, die von der Produktidentifizierung über die Produktrückverfolgbarkeit usw. reichen. Daher ist es in vielen Branchen, z. B. der Automobilteileindustrie, sehr wichtig.

Alphanumerische Markierungstechniken, die Sie verwenden können

alphanumerische Markierungstechniken, die Sie in Ihrer Branche einsetzen können

Je nach Material und Markierungszweck kommen unterschiedliche Markierungsverfahren zum Einsatz. Bei der alphanumerischen Kennzeichnung ist es aufgrund einer Eigenschaft etwas anders: Die Codes müssen gut lesbar sein. Folglich sind nicht alle Methoden dafür ideal.

Von allen Methoden zur Materialmarkierung eignen sich nur drei ideal für die alphanumerische Markierung: Lasermarkierung, Nadelprägung und Ritzen. Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung der drei Methoden:

Laser-alphanumerische Markierungsprozesse

Verfahren zur alphanumerischen Laserbeschriftung

Lasermarkierungsverfahren umfassen mehrere Markierungstechniken, die bei der Markierung von Zahlen und Buchstaben sehr beliebt sind. Bei allen Verfahren wird ein Laserstrahl zur dauerhaften Markierung eingesetzt. Nachfolgend sind drei kompatible Lasermarkierungsverfahren aufgeführt, die bei der Datumsmarkierung, Buchstabenmarkierung und Zahlenmarkierung verwendet werden:

Laser-Gravur

Zu den Lasermarkierungsverfahren, die wir hier besprechen werden; Die Lasergravur ist das beliebteste alphanumerische Markierungsverfahren. Dabei wird mit einer Lasergravurmaschine die Materialoberfläche abgetragen und eine auf Augenhöhe sichtbare Markierung erzeugt.

Beim Lasergravieren kommt es durch die von der Lasergravurmaschine erzeugte Hitze zur Verdampfung des Materials. Aufgrund der einfachen Bedienung können Sie zwei Arten von Maschinen verwenden. Sie können die tragbare Lasergravurmaschine oder die herkömmliche Graviermaschine verwenden. Jedes ist ideal für den Einsatz in verschiedenen Szenarien. Beispielsweise sind die herkömmlichen Graviermaschinen sperrig und industriell einsetzbar. Die tragbaren Lasergravurmaschinen sind klein. Aufgrund des technologischen Fortschritts gibt es jedoch viele tragbare Lasergravurmaschinen, die sowohl im Haushalt als auch in der Industrie einsetzbar sind.

Die Lasergravur ist ein beliebtes Markierungsverfahren, da sie gut lesbare Markierungen aus Buchstaben und Zahlen erzeugt. Es ist außerdem mit einer Vielzahl von Materialien wie Metall, Leder und Kunststoff kompatibel. Allerdings muss vor der Verwendung darauf geachtet werden, dass das Material damit kompatibel ist. Soll beispielsweise das Material Edelstahl unter Wasser verwendet werden, ist die Lasergravur nicht die richtige Methode. Dies liegt daran, dass dadurch die Chromschicht entfernt wird, die für die Rost- und Korrosionsschutzeigenschaften verantwortlich ist. Daher ist es für einen solchen Einsatz unter Wasser ungeeignet.

Laserätzen

Beim Laserätzen gibt es Verfahren wie die Lasergravur. Im Gegensatz zur Lasergravur wird dabei jedoch eine Laserätzmaschine verwendet, die dazu führt, dass die Oberfläche des Materials schmilzt und sich ausdehnt. Dies führt zur Bildung einer erhabenen Markierung, der Markierung. Laserätzen ist eine beliebte Methode zur Datumsmarkierung, Buchstabenmarkierung und Nummernmarkierung. Im Gegensatz zur Lasergravur besteht das Material jedoch aus einem weniger verträglichen Material. Die gleiche Vorsichtsmaßnahme wie bei der Lasergravur sollte auch beim Laserätzen beachtet werden.

Laserglühen

Im Gegensatz zu den zuvor diskutierten Lasermarkierungsverfahren ist das Laserglühen nicht degradierend. Dabei wird ein Laserbeschriftungsgerät verwendet, um ein Material zu erhitzen und seine Farbe zu ändern. Die Farbe des Materials stellt den alphanumerischen Code dar. Die Auswirkungen auf die Farbe hängen jedoch von der Art des Materials und der Temperatur ab, mit der Sie arbeiten.

Das Laserglühen ist die ideale alphanumerische Lasermarkierungsmethode für Materialien, die nach der Markierung eine glatte Oberfläche aufweisen müssen. Es wird eher zur Datumsmarkierung verwendet und ist auch mit vielen Materialien wie Metall, Edelstahl usw. kompatibel.

 

Das Lasermarkierungsverfahren ist ideal für die Buchstabenmarkierung, Datumsmarkierung und Nummernmarkierung. Obwohl es kostspielig und materialabhängig ist, kann der Einsatz des richtigen Werkzeugs zur Effizienzsteigerung beitragen. Zu den besten Laserbeschriftungsmaschinen, die Sie verwenden können, gehören die Faserlaserherstellungsmaschinen Fl10 und Fl20 .

Wann Sie Lasermarkierung für alphanumerische Markierungen verwenden sollten

Die oben hervorgehobenen Lasermarkierungstechniken sind die besten alphanumerischen Markierungstechniken, wenn die Materialien keiner mechanischen Belastung ausgesetzt werden dürfen. Sie sind auch aufgrund ihrer breiten Materialunterstützung, einfachen Bedienung usw. wichtig.

Punktprägungsprozess

Metall -Tiefe Markierung durch Dot Peen

Eine Nadelprägemaschine arbeitet zum Markieren von Materialien nach dem Vibrationsprinzip. Die Maschine vibriert, sodass ein Stift oder ein Stift das gewünschte Material markieren kann. Die Markierung ist dauerhaft und lesbar. Daher ist es in vielen Branchen ein sehr wichtiges alphanumerisches Markierungsverfahren.

Beim Nadelprägen wird das Material keiner chemischen oder thermischen Belastung ausgesetzt. Durch die Vibration wird das Material jedoch einer starken mechanischen Belastung ausgesetzt. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Materialien für den Prozess auswählen.

Nadelprägemaschinen werden entweder pneumatisch oder elektrisch gesteuert. Abgesehen davon ist eine weitere Eigenschaft, die diese Maschinen auszeichnet, ihre einfache Bedienung. Zwei Nadelprägemaschinen, denen Sie vertrauen können, sind die elektrische Nadelprägemaschine und der elektrische handgeführte Nadelprägemarkierer . Beide Maschinen sind auf ihre Art ideal und in unterschiedlichen Szenarien einsetzbar.

Wann Sie eine Nadelprägemaschine für alphanumerische Markierungen verwenden sollten

Im Allgemeinen ist die Nadelprägung aufgrund der hohen Zuverlässigkeit, Effizienz und Haltbarkeit der Markierungen ein ideales alphanumerisches Markierungsverfahren. Es ist das einzige Markierungsverfahren, das die erwartete Markierungstiefe erreichen kann, ohne die Materialfaser einer dünnen Oberfläche zu zerstören. Außerdem ist es mit einer Vielzahl von Materialien kompatibel.

Schreiben

Schreiben

Beim Ritzen handelt es sich um ein Markierungsverfahren, das größtenteils mit dem Nadelprägungsverfahren verwechselt wird. Allerdings sind beide unterschiedlich, obwohl es sich um weit verbreitete Nummernmarkierungen, Datumsmarkierungen und Buchstabenmarkierungen handelt.

Beim Ritzen wird zum Markieren eine getragene oder diamantierte Spitze verwendet, die in das Material eindringt, um die Markierung durchzuführen. Das Anreißen erfolgt kontinuierlich und es spielt keine Rolle, mit welcher Form Sie es zu tun haben. Es kann mit flachen, geneigten, konkaven, konvexen und runden Oberflächen arbeiten. Im Gegensatz zum Nadelprägen funktioniert das Ritzen nicht nach dem Vibrationsprinzip. Daher entstehen während des Gebrauchs keine Geräusche. Daher ist das Verfahren zum Markieren von Hohlteilen anwendbar.

Wann Sie Scribing zum alphanumerischen Markieren verwenden sollten

Das Ritzen ist ein modernisiertes Verfahren, das sich aufgrund seiner Einfachheit, geringen Kosten und des schnellen Markierungsverfahrens für alphanumerische Markierungen eignet. Der Prozess ist zudem verschleißfrei und hat eine kürzere Durchlaufzeit.

So wählen Sie die richtigen alphanumerischen Markierungssysteme aus

Viele Faktoren spielen eine große Rolle bei der Art des alphanumerischen Prozesses, den Sie verwenden können. Im Folgenden sind zwei wichtige Faktoren aufgeführt, die Sie bei der Auswahl des richtigen alphanumerischen Markierungsverfahrens berücksichtigen müssen:

Kennen Sie die Materialien, die Sie verwenden werden

Basierend auf den Unterschieden in der Branche, den Anforderungen und anderen Faktoren bestimmt die Art der Materialien, mit denen Sie arbeiten, den von Ihnen verwendeten alphanumerischen Prozess. Beispielsweise handelt es sich bei den oben erläuterten Laserbeschriftungsverfahren allesamt um berührungslose Verfahren. Daher sind sie mit vielen Materialien weitgehend kompatibel.

Aus dieser Liste eignet sich die Lasergravur aufgrund ihrer Eigenschaften am besten für die alphanumerische Markierung. Es ist jedoch nicht ideal zum Markieren von Materialien wie Edelstahl, wenn eine Korrosionsschutzfunktion erforderlich ist.

Andere oben besprochene Markierungsverfahren haben ihre Vor- und Nachteile. Beispielsweise sorgt das Nadelprägeverfahren für deutliche Markierungen auf Materialien. Bei Materialien, die mechanischer Beanspruchung widerstehen, kann dies jedoch eine limitierende Option sein.

Daher müssen Sie sich das zu markierende Material ansehen, bevor Sie sich für die richtige Methode entscheiden.

Maschine zu verwenden

Hinsichtlich der oben genannten Herstellungsprozesse gibt es in der industriellen Welt eine enorme Entwicklung. An jedem Prozess sind zwei Kategorien von Maschinen beteiligt: ​​tragbare und herkömmliche Maschinen. Beispielsweise ist die Faserlasermaschine bei der Lasermarkierung ideal für den industriellen Einsatz, obwohl sie tragbar ist.

Berücksichtigen Sie daher bei der Auswahl eines alphanumerischen Markierungsverfahrens die einfache Bedienung, die maßgeblich von der verwendeten Maschine und Ihrer Erfahrung abhängt.

Klarheit

Der von Ihnen verwendete Markierungsprozess muss eine klare Buchstabenmarkierung, Zahlenmarkierung oder Datumsmarkierung ermöglichen. Die Markierungen müssen außerdem dauerhaft und sauber sein, um sie für Lasermarkierungen, die Fl10-Faserlaserherstellung und die Fl20-Faserherstellungsmaschine . Wenn Sie jedoch die Nadelprägemethode verwenden, eignen sich elektrische Nadelprägemaschine und der elektrische Nadelprägemarkierer Das Schreiben ist die Methode mit der höchsten Klarheit.

Software

Für ein besseres Benutzererlebnis muss die Software einfach zu navigieren sein. Es muss auch die ordnungsgemäße Bearbeitung von Zahlen und Buchstaben ermöglichen, um die erforderliche Schriftgröße, den erforderlichen Stil usw. zu erhalten.

Holen Sie sich das Beste in Sachen alphanumerische Markierung

Die alphanumerische Kennzeichnung ist ein Prozess mit großer Bedeutung in der Fertigungswelt. Es hilft beispielsweise bei der Rückverfolgbarkeit in Automobilzulieferern und bei der Produktidentifizierung in anderen Branchen.

Das Markieren von Zahlen, Buchstaben, Datumsangaben oder jede andere Form der alphanumerischen Markierung setzt das Verständnis verschiedener Dinge voraus und läuft auf die Art der alphanumerischen Prozesse hinaus. Daher erhalten Sie in diesem Artikel einen gut erklärten Hinweis zu alphanumerischen Markierungsverfahren und wie Sie das richtige Verfahren auswählen.

Die alphanumerische Markierung kann ganz bequem erfolgen. Für eine Qualitätsgarantie ist jedoch Heatsign die beste Wahl. Unser Expertenteam ist sachkundig und gut ausgebildet in den Bereichen Laserbeschriftung, Nadelprägung und Anreißen. Somit ist Ihnen der beste alphanumerische Markierungsprozess garantiert.