Maschinen, die Sie für einen hochwertigen Serienkennzeichnungsprozess verwenden können

Die Kennzeichnung von Seriennummern kann eine Herausforderung darstellen, wenn das falsche Kennzeichnungsgerät verwendet wird. Unser Ziel bei Heatsign ist Effizienz und Qualität. Deshalb bieten wir die besten Seriennummern-Markierungsmaschinen, die Sie verwenden können. Nachfolgend finden Sie drei Maschinen mit unterschiedlichen Prinzipien, die Sie berücksichtigen sollten.

20W 30W Faserlasermarkierung

HS-FL20 / HS-FL30

HeatSign Faserlasermarkierer

Die Faserlaserbeschriftungsmaschine HS-FL20 / HS-FL30 20W 30W arbeitet nach dem Laserbeschriftungsprinzip. Aufgrund der guten Lesbarkeit und der dauerhaften Markierung ist es ideal für die Kennzeichnung von Seriennummern geeignet.

  • Geschwindigkeit: 9000 mm/s
  • Ausgangsleistung des Lasers: 20 W/30 W
  • Gravurtiefe: ≤ 0,25 mm
  • Markierungsbereich: 110 mm x 110 mm
  • Stromversorgung: AC220V oder AC110V
  • Effizientes Luftkühlsystem

Nadelpräger-Markierungssysteme

HS-DE01/HS-DE03

HS-DE01-HS-DE03-Nadelprägesystem

Die Nadelpräge-Markierungssysteme HS-DE01/HS-DE03 arbeiten auf Vibrationsbasis und können klare, tiefe und dauerhafte Gravuren und Markierungen auf jedem Material erzeugen. Es ist ideal für die Hochleistungskennzeichnung von Seriennummern.

  • Markierungsgeschwindigkeit: 40–50 mm/s
  • Gravurtiefe: ≤ 1 mm
  • Markierungsbereich: 140 mm x 90 mm
  • Stromversorgung: Wechselstrom 100 V–240 V
  • Es kann ohne Luftkompressor eine gewisse Tiefe graviert werden

Tragbarer tragbarer Tintenstrahldrucker

HS-PT01

Handheld-Tintenstrahldrucker

Der tragbare HS-Tintenstrahldrucker ist mit vielen Materialien kompatibel und kann zu klaren Markierungen führen. Aufgrund der einfachen Bedienung und Tragbarkeit wird es häufig verwendet.

  • Gewicht: 0,89 kg
  • Druckauflösung: Max. 600 DPI
  • Druckhöhe: 2 mm ~ 12,7 mm
  • Variable Nummer: 1–8-stellige variable Seriennummer
  • Integrierter 4,3-Zoll-Touchscreen
  • Hochauflösender Druckeffekt

Bei der Kennzeichnung von Seriennummern kommen Techniken wie Lasergravur, Stempelung usw. zum Einsatz und sie findet in vielen Fertigungsindustrien breite Anwendung. Beispielsweise werden in der Automobilteileindustrie Seriennummernmarkierungsmaschinen wie eine Seriennummerngravurmaschine zur Rückverfolgbarkeit, Diebstahlabschreckung und Teileidentifizierung eingesetzt.

Kennzeichnung der Seriennummer

Obwohl Seriennummern sehr wichtig sind, verstehen nur wenige Menschen ihre Bedeutung. Deshalb erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie über die Kennzeichnung von Seriennummern wissen müssen. Dazu gehören die Prozesse und Maschinen sowie die Auswahl der richtigen Methode.

Was ist Seriennummernmarkierung?

Seriennummern sind eindeutige Codes, die zur Identifizierung eines Produkts oder Teils dienen. Abhängig von der Branche, in der sie eingesetzt werden, werden sie hauptsächlich zur Rückverfolgung von Produkten eingesetzt. In der Automobilindustrie beispielsweise nutzen Fahrzeughersteller Verfahren zur Seriennummernmarkierung wie Ätzen oder Gravieren, um Seriennummern auf Teilen ihrer Fahrzeuge anzubringen.

Die Haupteigenschaft jeder Seriennummernmarkierung ist die gute Lesbarkeit. Dies ist wichtig für einen einfachen Scanvorgang und eine effektive Funktion.

zur Kennzeichnung von Seriennummern, die Sie verwenden können

Seriennummer-Kennzeichnungsverfahren, die Sie verwenden können

Um die von Seriennummern geforderten hohen Lesbarkeitseigenschaften zu erreichen, sind nicht alle Markierungsverfahren für die Kennzeichnung von Seriennummern ideal. Es gibt drei Markierungsverfahren, die bei der Seriennummernmarkierung verwendet werden. Jede Methode hat ihre Eigenschaften und Anwendung. Im Folgenden sind die verschiedenen Methoden aufgeführt, die Sie verwenden können:

Laserbeschriftungsprozess

Laserbeschriftungsprozess

Aufgrund der Notwendigkeit einer hohen Lesbarkeit sind bei Seriennummern zwei Lasermarkierungsverfahren anwendbar. Bei beiden Lasermarkierungsverfahren kommt es durch die Einwirkung des Laserstrahls auf das Material zur Bildung einer dauerhaften Markierung. Die beiden Laserverfahren sind Lasergravur und Laserätzen. Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung der Verwendung der beiden Verfahren:

Laser-Gravur

Von den industriell und privat eingesetzten Lasermarkierungsverfahren ist die Lasergravur am besten mit der Seriennummernmarkierung kompatibel. Dabei werden mit einem Laserstrahl einer Seriennummerngraviermaschine Teile einer Materialoberfläche entfernt. Dies führt folglich zu einer Markierung des Materials aufgrund der Verdampfung des Materials.

Es gibt zwei Arten von Materialien, die Sie für die Lasergravur verwenden können. Bei beiden steht die Benutzerfreundlichkeit und andere Funktionen im Vordergrund. tragbare Lasergravurmaschine oder die herkömmliche Graviermaschine verwenden Jeder Typ von Seriennummern-Graviermaschinen eignet sich ideal zum Markieren unter unterschiedlichen Bedingungen. Beispielsweise ist die traditionelle Graviermaschine aufgrund ihrer langlebigen Eigenschaften vor allem industriell einsetzbar. Das Handgerät ist klein. Die jüngsten technologischen Fortschritte haben jedoch dafür gesorgt, dass sie sowohl im Inland als auch in der Industrie anwendbar sind.

Aufgrund der guten Lesbarkeit von Codes ist die Lasergravur ein beliebtes Verfahren zur Kennzeichnung von Seriennummern. Es ist mit vielen Materialien kompatibel, wobei Metalle am häufigsten verwendet werden. Bei der Lasergravur müssen Sie jedoch die Funktion solcher Materialien beachten. Beispielsweise ist die Lasergravur möglicherweise nicht ideal für Edelstahl, der unter Wasser verwendet wird, wenn er in einer Tiefe Markierungen hinterlässt, die die Chromschicht freilegen. Dadurch wird die Chromschicht entfernt, die für die Rost- und Korrosionsschutzeigenschaften von Edelstahl verantwortlich ist. Daher ist es für einen solchen Einsatz unter Wasser ungeeignet.

Laserätzen

Auch das Laserätzen ähnelt der Lasergravur. Es herrscht meist Verwirrung über das Verfahren. Im Gegensatz zur Lasergravur führt ein von einer Laserätzmaschine erzeugter Laserstrahl jedoch zum Schmelzen und Ausdehnen der Materialoberfläche. Die Bildung der erhabenen Markierung führt zur Markierung.

Das Laserätzen ist eine beliebte Methode zur Markierung von Seriennummern, insbesondere in der Automobilindustrie. Es ist beispielsweise die richtige Methode, um die Glasteile von Automobilen zu kennzeichnen. Während Laserätzen ebenfalls beliebt ist, gibt es weniger kompatible Materialien. Die gleiche Vorsichtsmaßnahme wie bei der Lasergravur sollte auch beim Laserätzen beachtet werden.

Punktprägungsprozess

Punktprägen-Markierungsverfahren s

Das Nadelprägeverfahren ist ebenfalls eine weitere Technik zur Markierung von Seriennummern, bei der Vibrationsenergie zum Markieren genutzt wird. Dabei wird mit einem Stift oder Stift, der pneumatisch oder elektrisch gesteuert wird, in die Materialoberfläche eingedrückt, was zu einer Markierung führt. Die Markierung ist dauerhaft und gut lesbar. Daher ist das Nadelprägen ein beliebtes Verfahren zur Markierung von Seriennummern.

Im Gegensatz zur Lasermarkierung wird das Material beim Nadelprägen keiner chemischen oder mechanischen Belastung ausgesetzt. Durch die auftretende Schwingungsenergie sind die Materialien jedoch einer mechanischen Beanspruchung ausgesetzt. Daher müssen Sie ein Material anstreben, das diese Anforderungen erfüllt.

Nadelprägemaschinen unterscheiden sich auch hinsichtlich der Funktionsweise und Funktionen. Daher ist es wichtig, dies für die Wirksamkeit und Effizienz der Kennzeichnung zu berücksichtigen. Zwei Nadelprägemaschinen, die bei Ingenieuren einen hohen Stellenwert haben, sind die elektrische Nadelprägemaschine und der elektrische Nadelprägemarkierer .

Stempeln

Stempeln

 

Das Stempeln ist ein Markierungsverfahren, das üblicherweise bei Metallen angewendet wird. Es markiert Metalle, indem es Druck auf eine Form auf einer Seriennummernstanzmaschine ausübt, die die Markierung trägt, die auf das Metall gestanzt werden soll.

Das Stempeln führt zu einer Verformung des Materials (das die Markierung selbst darstellt). Daher sind die Markierungen dauerhaft und können nicht gelöscht werden. Während das Stanzen für Metalle geeignet ist, gewährleistet es eine feste und ebene Oberfläche. Bei unebenen Oberflächen kommt jedoch ein computergesteuertes, aufwändiges Mikroperkussionsverfahren zum Einsatz. Dieses Prägeverfahren (auch Pin-Prägung genannt) kann für Kunststoffe und Metalle eingesetzt werden.

So wählen Sie die richtige Maschine für die Seriennummernkennzeichnung aus

Die Wahl des richtigen Prozesses zur Kennzeichnung von Seriennummern setzt das Verständnis vieler Faktoren voraus. Deshalb zeigen wir Ihnen hier einige Faktoren, die Sie wissen müssen, um die richtige Maschine für die Seriennummernkennzeichnung auszuwählen:

●        Art des Materials

Die Art der Materialien, mit denen Sie arbeiten, bestimmt den Markierungsprozess, den Sie verwenden müssen. Die Materialhärte ist ein sehr wichtiger Faktor, wenn es um die Art des Materials geht, mit dem Sie arbeiten.

Zu beachten ist außerdem, dass das Material thermischen, chemischen oder mechanischen Belastungen ausgesetzt ist. Durch das Punktstrahlen wird das Material mechanischen Belastungen ausgesetzt, jedoch nicht thermischen und chemischen Belastungen. Beim Laserbeschriften wird das Material allerdings einer thermischen Belastung ausgesetzt. Daher sollten Sie anhand dieser Faktoren die richtige Methode auswählen. Zu den weiteren Faktoren, die mit der Art des Materials zusammenhängen, gehört das Reflexionsvermögen des Materials (das für die Lasermarkierung nicht ideal ist).

●        Markierungstiefe

Bei der Anschaffung einer Seriennummernmarkierungsmaschine müssen Sie unabhängig vom Verfahren (Laser-/Nadelprägen) die Markierungstiefe berücksichtigen, die die Seriennummernmarkierungsmaschine erreichen kann. Sie müssen in der Lage sein, Fragen zu beantworten, z. B. wie tief die Markierung sein muss, um die Lesbarkeit zu gewährleisten. Prüfen und wählen Sie die richtige Maschine zum Markieren von Seriennummern, die diesen Anforderungen gerecht wird.

●        Klarheit

Das von Ihnen verwendete Verfahren muss klare und lesbare Seriennummernmarkierungen erzeugen. Die Markierungen müssen dauerhaft, sauber zu scannen und schwer zu löschen sein. Wenn Sie Lasermarkierung verwenden, sind die Faserlasermarkierungsmaschinen HS-FL20 und HS-FL30 eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch die Nadelprägemethode verwenden, ist das Nadelprägegerät geeignet.

●        Portabilität

Die Portabilität der Maschine spielt eine große Rolle für die Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Wirksamkeit der Seriennummernkennzeichnung. Allerdings sind nicht alle tragbaren Maschinen für den industriellen Einsatz geeignet. Daher müssen Sie in der Lage sein, sich für die richtige Maschine zu entscheiden. Es gibt viele tragbare Lasermarkierungsmaschinen und Nadelprägemaschinen zum Gravieren von Seriennummern, die ebenfalls tragbar sind.

Außerdem muss die Maschine einfach einzurichten sein. Es darf keine schwerfälligen beweglichen Teile, komplizierte Software usw. haben. Eine weitere Eigenschaft, auf die man achten sollte, ist, dass die Maschine Software verwenden muss und über viele Kabel und Leitungen verfügt.

●        Software

Die Software muss benutzerfreundlich sein, damit Benutzer leicht navigieren und sie verwenden können, ohne auf Probleme zu stoßen. Außerdem muss es eine ordnungsgemäße Bearbeitung von Zahlen in Bezug auf Schriftgröße, Stil und andere Bearbeitungsfunktionen ermöglichen.

Holen Sie sich das Beste in Sachen Seriennummernkennzeichnung

Seriennummern sind eindeutige Codes, die in unterschiedlichen Funktionen verwendet werden. Es kann zur Produktidentifizierung und Rückverfolgbarkeit verwendet werden. Die Erstellung einer Seriennummer basiert auf einem bestehenden Algorithmus. Das Aufbringen von Seriennummern auf Teile erfordert jedoch die Kenntnis der unterschiedlichen Markierungsmethoden, die in der Markierungsbranche zur Verfügung stehen.

In diesem Artikel ging es um die verschiedenen verfügbaren Methoden und worauf man bei der Auswahl der richtigen Methode achten sollte. Während Ihnen die Eigenmarkierung Ihres Teils große Freude bereiten kann, beruhigt Sie die Auslagerung an uns bei Heatsign. Sie profitieren von einem reibungslosen und nahtlosen Vorgang zur Seriennummernkennzeichnung und haben Zugang zu unseren gut vertrauten Mitarbeitern. Wenn es um Qualität und zuverlässige Markierungsverfahren geht, sind wir daher Ihre beste Wahl inmitten der Unsicherheit, die auf dem Markt herrscht.