Die richtige Goldgravurmaschine für die Qualitätsmarkierung
Schmuckstücke, ob Gold oder Silber, und Goldbarren können aus Gründen der Identifizierung oder Ästhetik eine kleine Personalisierung oder Individualisierung erfordern. Dabei kann es sich um die Beschriftung von Namen, Logos oder Nummern mithilfe verschiedener Markierungsmethoden handeln. Die Beschriftung bzw. in diesem Zusammenhang die Markierung erfordert Erfahrung und Fachwissen im Auswahlprozess der Markierung. Ohne den Einsatz der richtigen Goldgravurmaschine ist Fachwissen jedoch nichts.
Für Goldschmuck und Goldbarren benötigen Sie zur Qualitätsmarkierung die richtige Goldgravurmaschine. In diesem Artikel werden die verschiedenen Prozesse und Maschinen vorgestellt, die sich für einen solchen Zweck eignen. Doch warum sollten Sie sich vorher nicht über eine Goldgravurmaschine informieren, die das Markieren einfach und nahtlos macht?
HS-DE01/HS-DE03 Nadelpräge-Markierungssysteme
Die Nadelpräge-Markierungssysteme HS-DE01/HS-DE03 bestehen aus zwei Nadelpräge-Graviermaschinen, die für ihre einzigartigen Eigenschaften bekannt sind. Die beiden Modelle (HS-DE01 und HS-DE03) unterscheiden sich durch das Vorhandensein integrierter Software. Dennoch können beide Metalle wie Gold markieren, um lesbare und dauerhafte Markierungen zu erzeugen.
Integrierter Touchscreen und Software (HS-DE01)
Damit es funktioniert, muss ein Computer angeschlossen werden (HS-DE03).
Die 30-W-Faserlaserbeschriftungsmaschine mit Autofokus ist eine weitere Goldgravurmaschine, die für ihre hohe Geschwindigkeit, leistungsstarke Markierung und gut lesbare Markierungen bekannt ist. Aufgrund seines anpassbaren Designs und Kühlsystems ist es eine bessere Option. Es ist auch kraftvoll; Daher kann es auf jedem metallischen Material Markierungen hinterlassen.
Ausgangsleistung des Lasers: 30 W
Gravurtiefe: ≤ 0,3 mm
Markierungsbereich: 110 mm x 110 mm (zusätzliche Optionen verfügbar)
Gold ist ein sehr empfindliches Metall, das zur Rückverfolgbarkeit und Personalisierung mit Codes versehen werden muss. Seine Empfindlichkeit ist ein Hindernis bei der Auswahl einer Markierungsmethode. Beispielsweise darf die Methode ihre ästhetischen Werte nicht beeinträchtigen. Stattdessen muss es es ergänzen. Daher kann die Wahl der richtigen Methode eine schwierige Entscheidung sein.
Zweifellos ist die Wahl der richtigen Methode eine Herausforderung. Das muss jedoch nicht so sein. Daher werden in diesem Artikel zwei Goldgravurmethoden vorgestellt, die Sie verwenden können. Jede Methode basiert auf einer anderen Technik, verfügt jedoch über geeignete Goldgravurmaschinen, die sich ideal zum Markieren von Goldschmuck oder Goldbarren eignen. Sind Sie auf der Suche nach einer perfekten Goldgravurmaschine? Lesen Sie diesen Artikel durch.
Goldgravurmaschine: Welches Verfahren das Richtige für Sie ist
Es gibt viele Markierungsmethoden, die sich ideal für verschiedene Materialien eignen. Wenn wir jedoch den ästhetischen Wert von Gold, die Art des Goldes und das Verfahren zur Qualitätskennzeichnung berücksichtigen, bleiben uns zwei wichtige Methoden.
Die beiden Markierungsverfahren für die Goldgravur, die wir besprechen werden, sind das Nadelprägungssystem und die Lasermarkierung. Beide Methoden sind effizient, effektiv und einfach anzuwenden. Sie sind jedoch in unterschiedlichen Szenarien anwendbar, die auf anderen betrieblichen Faktoren basieren. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, wie sich die beiden Markierungsverfahren ideal für die Goldgravur eignen.
Punktprägungsprozess
Die Nadelprägemaschine ist eine wichtige Goldgraviermaschine, mit der Seriennummern auf Goldbarren und Namen, Nummern usw. auf die flache Oberfläche von Goldprodukten eingraviert werden. Aufgrund der fehlenden thermischen und chemischen Belastung des Goldbarrens ist es eine beliebtere Methode. Nachfolgend finden Sie eine Einführung in die Verwendung von Nadelprägemaschinen als Goldgravurmaschinen.
Wie funktioniert eine Nadelprägemaschine?
Eine Nadelprägemaschine besteht aus einem Stift/Stift, der pneumatisch oder elektrisch gesteuert wird. Es bewegt sich entsprechend einer bestimmten Führungsschiene in der X- und Y-dimensionalen Ebene. Ob pneumatisch oder elektrisch gesteuert, eine Nadelprägungsmaschine für Gold kann alles bis zu einer bestimmten Tiefe auf die Goldbarren gravieren.
Markierungen mit einem Nadelprägemarker sind präzise, dauerhaft und gut lesbar. Außerdem üben sie nur minimale Kraft auf den Goldbarren oder die Goldprodukte aus. Daher sind sie beliebte Goldgravurmaschinen zum Markieren von Texten, Logos und Codes sowohl im industriellen als auch im privaten Bereich.
Arten von Nadelprägesystemen
Bei der Goldgravur gibt es drei Nadelprägesysteme, die Sie in Betracht ziehen können. Jede eignet sich hervorragend als Goldgravurmaschine und verfügt über einzigartige Eigenschaften.
· Tisch-Nadelprägemaschinen
Dieses Nadelprägesystem kann nur Goldbarren mit einer ebenen Oberfläche gravieren. Sie sind die beliebtesten Nadelprägemaschinen für die Goldgravur im mittleren und kleinen Maßstab, da sie stabil sind und eine genaue und dauerhafte Markierung ermöglichen.
· Tragbare Nadelprägemaschinen
Dieses Nadelprägesystem ist außerdem präzise und kann dauerhafte Markierungen liefern. Allerdings geht ihre Stabilität im Gegensatz zu Tisch-Nadelprägemaschinen zu Lasten des Bedieners. Tragbare Nadelprägemaschinen sind die ideale Goldgravurmaschine zum Markieren großer Goldprodukte. Sie eignen sich auch für große Goldbarren. Sie sind jedoch nicht produktionseffizient und eignen sich ideal für kleine und mittlere Produktionspläne.
· Integrierte Nadelprägemaschinen
Die integrierte Nadelprägemaschine ist eine industrielle Goldgravurmaschine, die sich problemlos in Ihren industriellen Produktionsplan integrieren lässt. Sie werden verwendet, um Produkte aus Goldmaterial während ihrer Herstellung zu kennzeichnen.
Was sind die Vorteile und Vorteile einer Nadelpräger-Goldgravurmaschine?
Warum sollte eine Nadelprägemaschine Ihre ideale Goldgravurmaschine sein? Nachfolgend sind die Vorteile der Verwendung eines solchen aufgeführt
· Thermische und chemische Belastung
Die richtige Methode zum Gravieren von Goldbarren oder anderen Goldprodukten darf deren ästhetische Qualität nicht beeinträchtigen. Es muss jedoch auch eine Qualitätskennzeichnung des Goldes darstellen. Die Nadelprägemaschine ist eine ideale Goldmarkiermaschine, da die Goldmaterialien keiner thermischen und chemischen Belastung ausgesetzt sind. Beim Einsatz als Goldgravurmaschine verbraucht und erzeugt die Maschine keine Wärme und arbeitet nicht mit Chemikalien. Daher hat es keinen Einfluss auf den ästhetischen Wert von Gold
· Software-Inklusion
Obwohl dieser Vorteil von der Nadelprägemaschine abhängt, ist die Integration von Software ein wichtiges Merkmal. Das empfohlene Nadelprägesystem besteht aus zwei Maschinen mit direkter und indirekter Softwareeinbindung. Durch die Einbindung von Software können Sie Code speichern, und die Batch-Codierung kann die Effektivität und Effizienz verbessern.
· Einfache Bedienung
Eine Nadelpräger-Goldgravurmaschine ist unabhängig von Fachkenntnissen einfach zu bedienen. Somit können Sie jeden flachen Teil eines Goldprodukts schnell und einfach markieren.
· Gut lesbare Markierungen
Der Einsatz einer Nadelprägemaschine für Gold ist aufgrund der Genauigkeit der Maschinen in der Industrie weit verbreitet. Aufgrund der mit dem Prozess verbundenen hohen Lesbarkeit ist es jedoch besser.
· Es entfernt keinen Teil der Goldmaterialien
Wenn Sie eine Nadelgravurmaschine für Gold verwenden, wird kein Goldmaterial vom Goldbarren oder Schmuckstück entfernt. Daher ist Punktprägen unter diesem Gesichtspunkt ein besserer Prozess als Laserbeschriftung.
Die Lasergravur ist ein weiteres Goldgravurverfahren, das sowohl in der Industrie als auch im Inland beliebt ist. Es ist effizient, effektiv, genau und erzeugt gut lesbare Markierungen. Im Gegensatz zu einer Nadelpräge-Goldgravurmaschine ist für eine bessere Lesbarkeit des Codes jedoch kein Kontrast erforderlich.
Die Lasergravur erfreut sich bei der Personalisierung im Inland größerer Beliebtheit. Es handelt sich beispielsweise um das ideale Goldgravurverfahren zum Eingravieren von Namen, Nummern usw. auf Goldschmuck und Goldbarren. Nachfolgend finden Sie eine Einführung in die Verwendung von Nadelprägemaschinen als Goldgravurmaschinen.
Wie funktioniert eine Lasergravurmaschine?
Beim Lasergravieren wird ein von einer Lasergravurmaschine erzeugter Laserstrahl verwendet, um Teile des Goldmaterials zu entfernen. Dies führt folglich zur Beschriftung der Codes, Namen, Nummern usw. auf dem Goldmaterial.
Lasergravierte Goldmarkierungen sind aufgrund des fehlenden Kontrasts gut lesbar. Sie sind außerdem dauerhaft und genau. Daher ist die Verwendung eines Lasergravierers als Goldgravurmaschine bei der Arbeit mit Goldschmuckstücken beliebter als bei Goldbarren.
Die Laserbeschriftungsmaschine ideal für die Goldgravur
Es gibt viele Arten von Lasergravurmaschinen, die auf ihren Merkmalen basieren. Für die Goldgravur ist jedoch nur die Faserlaserbeschriftungsmaschine geeignet. Nachfolgend finden Sie eine Erklärung, warum Sie sich dafür entscheiden sollten.
Gold hat eine hohe, stark reflektierende Oberfläche. Daher ist eine Laserbeschriftungsmaschine mit einer hohen Energiedichte erforderlich, damit Gold problemlos Wärme aus dem Material absorbieren kann. Außerdem können Faserlasermaschinen wie die oben empfohlene leicht angepasst werden, um mit extrem dünnen oder hohlen Goldgegenständen zu arbeiten.
Bei Verwendung kann ein gepulster Faserlaser einen hochenergetischen Laserstrahl bündeln und ein äußerst komplexes und detailliertes Design erzeugen. Außerdem verfügt es über ein hohes Maß an Kontrolle. Daher kommt es zu keiner Beschädigung des unmarkierten Teils, was zu einem gravierten Goldschmuckstück oder Goldbarren mit einer sauberen Oberfläche führt.
Welche Vorteile bietet der Einsatz einer Lasergravurmaschine?
Lasergravurmaschinen sind gängige Goldgravurmaschinen. Basierend auf den folgenden Merkmalen sind einige Vorteile der Verwendung der Methode aufgeführt.
· Software-Inklusion
Die meisten Lasergravurmaschinen verfügen über eine Software zum Speichern von zu markierenden Codes, Zahlen oder Buchstaben. Daher ist es möglich, mehrere Produkte gleichzeitig zu kennzeichnen, was die Produktionseffizienz verbessert.
· Präzise und lesbare Markierungen
Lasergravurmaschinen sind bei der Personalisierung und Identifizierung von Goldschmuck und Goldbarren aufgrund ihrer Genauigkeit und Lesbarkeit beliebt. Im Gegensatz zur Nadelprägemaschine benötigen die Markierungen keinen Kontrast, um sichtbar zu sein.
Welche Nachteile hat die Verwendung einer Lasergravurmaschine?
Obwohl die Lasergravur für viele Goldmarkierungsanwendungen ideal ist, hat sie auch einige Nachteile. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, bevor Sie sich für diese Methode entscheiden.
· Thermische Belastung
Die Haupteinschränkung bei der Verwendung einer Lasergravurmaschine ist die thermische Belastung. Die meisten Designer wissen das jedoch und meiden Laserbeschriftungsmaschinen, die mehr Energie erzeugen als erforderlich.
· Hohe Kosten
Außerdem sind Lasergravurmaschinen sehr kostspielig. Daher spielt Ihr Budget eine Rolle dabei, ob Sie sich für die Methode entscheiden oder nicht.
· Kontrast
Obwohl die Lasergravur gut lesbar ist, ist sie keine verlockende Methode für diejenigen, die keine anderen Farben auf ihrem Goldschmuck oder ihren Goldbarren haben möchten.
· Es entfernt einen Teil der Goldmaterialien
Durch die Lasergravur wird ein Teil des Goldbarrens oder Schmucks entfernt. Auch wenn die entnommene Menge gering ist, klingt das für viele Menschen, die keine Veränderung der Masse ihres Schmucks oder Goldbarrens wünschen, möglicherweise nicht gut.
Goldschmuck und Goldbarren für eine bessere Ästhetik und Identifikation erfordern nur wenig Personalisierung oder Anpassung in Form von Codes, Logos oder Namensaufschriften. Die Beschriftung dieser Codes erfordert eine Markierungsmethode, die die Ästhetik des Goldmaterials nicht verändert und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Markierung ermöglicht. Daher ist es erforderlich, über ausreichende Kenntnisse der Goldgravurmaschinen und -methoden zu verfügen.
In diesem Artikel werden zwei ideale Goldgravurverfahren und -maschinen vorgestellt, die Sie für Ihr Projekt anwenden können. Wünschen Sie sich eine Goldgravurmaschine, die Effektivität, Effizienz und Qualitätsmarkierung verspricht? Wir sind Ihre beste Wahl inmitten der Unsicherheit, die auf dem Markt herrscht.