Bei der Holzmarkierung werden verschiedene Markierungstechnologien eingesetzt, um Kontraste in der Holzoberfläche zu erzeugen. Von Produktidentifikationscodes bis hin zu grafischen Darstellungen gibt es viele Dinge, die man mit Holzlaserätzmaschinen machen kann.

Kreis Holzteil

Darüber hinaus stehen verschiedene Holzarten zur Verfügung. Nicht alle Typen eignen sich zum Markieren und Gravieren, da weichere Typen eine schlechte Oberfläche aufweisen. Aus diesem Grund ist es wichtig, den richtigen Lasergravierer für Holz zu verwenden, um Fehler zu vermeiden. In diesem Artikel werden die verschiedenen Holzmarkierungsmaschinen erläutert und wie Sie die richtige auswählen.

Holzstich

Verschiedene Holzmarkierungssysteme

Es gibt viele Arten von Holzgravurmaschinen. Jeder hat einzigartige Vorteile und Arbeitsprinzipien. Nachfolgend sind die häufigsten Typen aufgeführt.

Lasermarkierungstechnik

Holz markieren

 

 

Das Lasergravursystem verwendet einen fokussierten Lichtstrahl, um die Oberfläche des Holzteils abzubrennen. Dadurch erhalten Sie hochwertige Beschriftungen auf Möbeln, Intarsien, Dekorationen und Kunstwerken. Allerdings sind nicht alle Lasertypen für die Holzmarkierung geeignet. Ein Faserlaser hat eine kürzere Wellenlänge. Zudem absorbiert Holz den Laserstrahl schlecht und unkontrolliert. Daher hinterlässt dieser Laserbeschrifter ungleichmäßige und verkohlte Spuren auf Holzteilen.

Der CO2-Laser ist für die Markierung organischer Materialien, einschließlich Holz, optimiert. Diese Holzlaserdruckmaschine liefert je nach Holzart ein schönes Ergebnis. Ein CO2-Laser sorgt für einen kontrollierten Brennprozess. Dies liegt daran, dass das Holzmaterial den maschinell erzeugten CO2-Strahl absorbiert. Aus diesem Grund gibt diese Holzgravurmaschine dem Bediener die volle Kontrolle über den gesamten Markierungsprozess. Darüber hinaus ist die Arbeitsgeschwindigkeit höher als bei anderen Laserbeschriftungsmaschinen. Diese hohe Geschwindigkeit trägt dazu bei, die Effizienz und Produktivität zu verbessern.

Der CO2-Laserbeschrifter wird aus folgenden Gründen für die Holzmarkierung bevorzugt

  • Der Brenneffekt, den diese Holzmarkierungsmaschine erzeugt, ist auffällig und exquisit. Durch Anpassen der Einstellung sind verschiedene Brauntöne, sehr dunkle Brauntöne und sogar weiße Elemente möglich
  • CO2-Lasergravur für Holz ist ein schneller und präziser Prozess. Es kann innerhalb des Produktionsprozesses schnell präzise Ätzungen erstellen.
  • Eine CO2-Holzlaserdruckmaschine ist die Lösung für einfache Individualisierung und Branding. Diese Maschine kann Symbole und Logos anbringen, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

Lasermarkierungstechnik

Das Lasergravursystem verwendet einen fokussierten Lichtstrahl, um die Oberfläche des Holzteils abzubrennen und hochwertige Markierungen auf Möbeln, Intarsien, Dekorationen und Kunstwerken zu hinterlassen. Für Unternehmen oder Werkstätten, die eine tragbare Lösung suchen, bietet der tragbare Holzlasergravierer HeatSign HS-PFL10S die Präzision der CO2-Technologie in kompakter Form. Es ist ideal für die Gravur vor Ort oder die individuelle Gestaltung großer Holzteile, die sich nicht leicht bewegen lassen.

Tragbares Laserbeschriftungsgerät mit Display

Nadelprägung auf Holz

Bei der Nadelprägungsmaschine für Holz handelt es sich um eine belastungsarme Methode, die einen Hartmetall- oder Diamantstift verwendet. Dieser Stift berührt bei seiner Bewegung die Holzoberfläche. Die Nadelprägemaschine verbraucht nicht viel Schlagkraft. Daher können sie viele Arten von Holzmaterialien ätzen.

Laserholzstecher

Darüber hinaus ist Nadelprägung aufgrund seiner vielen Vorteile eine ausgezeichnete Wahl für viele Holzmarkierungsanwendungen. Erstens handelt es sich um ein wirtschaftliches Verfahren. Dies bedeutet, dass die Kosten für die Markierung von Holz niedrig sind, was für ein Unternehmen von Vorteil ist. Darüber hinaus ist diese Holzgravurmaschine einfach zu bedienen. Sie haben über den Bildschirm Zugriff auf das, was Sie markieren. Es ist wichtig, Folgendes zu beachten, bevor Sie eine Nadelpräge-Holzgravurmaschine verwenden

  • Stellen Sie sicher, dass Sie für eine qualitativ hochwertige Markierung eine Werkstückhaltevorrichtung verwenden. Die Art der verwendeten Vorrichtung hängt von der Größe Ihres Holzteils ab.
  • Die Härte des Holzes beeinflusst den Winkel der Stiftspitze. Bei sehr hartem Holz kann sich die Nadel mit der Zeit abnutzen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Winkel der Stiftspitze anpassen, um die Ansammlung von Spänen zu vermeiden.
  • Die Oberflächenbeschaffenheit des Holzteils kann die Qualität der Marke beeinflussen. Stellen Sie vor dem Markieren sicher, dass die Oberfläche glatt und glänzend ist. Raue Oberflächen machen den Markierungsprozess mühsam. Darüber hinaus müssen die Markierungen auf rauen Holzoberflächen für eine gute Lesbarkeit relativ tiefer sein. Sehr tiefe Flecken können die Funktionalität eines Teils beeinträchtigen.
  • Bei runden oder konturierten Oberflächen ist es wichtig, den Abstand zwischen der Holzoberfläche und dem Taststift zu vergrößern. Dadurch entsteht eine tiefe Markierung, ohne das Werkstück zu beschädigen.

Arten von Nadelprägesystemen

Je nach Größe und Anwendung gibt es drei Haupttypen von Nadelpräge-Holzgravurmaschinen

Tragbare Nadelprägemaschine für Holz

Diese Art von Holzmarkierungsmaschine wird aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres geringen Gewichts verwendet. Der Bediener kann es leicht tragen, um schwere und große Holzteile zu markieren

Tisch-Nadelprägungsmaschine für Holz

Es handelt sich um leistungsstarke und effiziente Holzmarkiermaschinen. Mit Tisch-Nadelprägemarkern kann man sich einer höheren Geschwindigkeit und größeren Tiefe sicher sein.

Integrierte Nadelprägemaschine für Holz

Diese Holzgravurmaschine ist Teil der Produktionslinie. Es markiert Holzteile automatisch und ohne oder mit nur geringem menschlichem Eingreifen.

Inkjet-Markierungssystem

Der Tintenstrahldrucker ist ein berührungsloses Verfahren, bei dem die Tinte mit einem Druckkopf auf eine Holzoberfläche gesprüht wird. Dieser kontinuierliche Strom winziger Tintentröpfchen hinterlässt Spuren, darunter Barcodes, Texte und Logos. Tintenstrahlmarkierer sind die kostengünstigste Möglichkeit, Holz zu markieren. Die Maschine erfordert eine geringe Anfangsinvestition.

Holzdruck

Darüber hinaus erleichtern ihre geringe Größe und ihr geringes Gewicht die Reinigung und Wartung. Allerdings ist die Größe des Markierungsinhalts im Vergleich zu Laserätzmaschinen für Holz kleiner und der Drucker benötigt Tintenpatronen als Verbrauchsmaterial. Wenn Sie nur wenige Holzteile markieren möchten, stellt dies kein Problem dar.

Arten von Inkjet-Holzmarkierungssystemen

Thermo-Tintenstrahldrucker

Dieses Holzmarkierungsgerät nutzt Wärmeenergie, um die Tinte durch den Druckkopf zu drücken. Da kein Kontakt mit der Oberfläche besteht, ist es für alle Holzarten geeignet. Bei den meisten Tintenstrahlköpfen handelt es sich um Thermoköpfe. Sie können die Softwareeinstellungen ändern, um sie an die Anforderungen Ihrer Anwendung anzupassen.

Chemischer Tintenstrahldrucker

Der chemische Tintenstrahl ist weniger verbreitet als sein thermisches Gegenstück. Mit seinen Spezialtinten kann er unregelmäßig geformte Holzteile markieren.

Manuelle Gravur

Dies ist die am wenigsten verbreitete Holzgravurmethode. Dabei kommt keine spezielle Holzmarkiermaschine zum Einsatz. Sie schreiben Logos, Zahlen, Texte und andere Symbole manuell auf die Holzoberfläche. Dadurch können Sie komplexere und detailliertere Designs gravieren.

 

Laserholzstecher

Allerdings sind die Markierungen weniger genau und präzise als maschinell gravierte. Darüber hinaus ist ein erheblicher menschlicher Arbeitsaufwand erforderlich, wodurch sich die Kosten für ein Teil deutlich erhöhen.

So wählen Sie das richtige Holzmarkierungssystem aus

Die Wahl des richtigen Systems ist ein wichtiger Aspekt bei der Holzmarkierung. Die richtige Markierungsmaschine beeinträchtigt nicht die Funktionalität Ihres Holzteils und erstellt gleichzeitig hochwertige Markierungen. Es ist wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie einen Holzmarker auswählen.

Geschwindigkeit

Die Fähigkeit, die Zykluszeiten einzuhalten, kann über den Erfolg Ihres Holzmarkierungsvorgangs entscheiden. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Drehzahl der Holzgravurmaschine zu berücksichtigen. Die Arbeitsgeschwindigkeit der verschiedenen Holzmarkierer zeichnet sie aus.

Hier steht die C02-Holzlaserdruckmaschine ganz oben auf der Liste. Darüber hinaus können Sie die Laserleistung für eine schnellere Holzmarkierung weiter erhöhen. Aus diesem Grund verwenden die meisten Hersteller Laserbeschrifter, wenn die Beschriftung möglichst schnell erfolgen muss.

Benutzerfreundlichkeit

Sie müssen auch Ihr Fachwissen für den Markierungsvorgang berücksichtigen. Das Tintenstrahlmarkierungssystem erfordert erfahrene Bediener, um die Markierungsvariablen einzurichten und zu verwalten. Ein Laserbeschriftungsgerät kann die erste Wahl sein, wenn Sie Wert auf Benutzerfreundlichkeit legen. Die Einrichtung und Verwendung von Lasermarkierern ist relativ einfach. Darüber hinaus müssen Sie die Variablen zwischen den Markierungen nicht anpassen.

Haltbarkeit von Marken

Wenn es um die Langlebigkeit von Markierungen geht, sind Laserätzmaschinen für Holz besser. Bei der Lasermarkierung wird direkt in die Holzoberfläche geätzt. Daher können die erzeugten Markierungen rauen Bedingungen standhalten, ohne mit der Zeit zu verblassen.

Andererseits haben Nadelprägemarker einen geringen Kontrast. Darüber hinaus kann die Tinte von Tintenstrahldruckern unter mechanischer Belastung ausbleichen. Die Beständigkeit von Markierungen ist eine Herausforderung für Tintenstrahlmarkierungsmaschinen.

Kosten

Ihr Budget kann sich auch auf die Holzgravurmaschine auswirken, für die Sie sich entscheiden würden. Laserbeschrifter sind die teuerste Option. Die Nadelprägemarkierer und Tintenstrahldrucker sind am günstigsten. Sie erfordern jedoch den Einsatz von Verbrauchsmaterialien, die ausgetauscht werden müssen. Laserbeschrifter benötigen keine Verbrauchsmaterialien. Dies macht sie auf lange Sicht zu einer äußerst kostengünstigen Investition.

Vorteile für die Umwelt

Sie sollten auch die Auswirkungen Ihrer Holzgravurmaschine auf die Umwelt berücksichtigen. Die beim Tintenstrahldruck verwendete Tinte ist Abfall und belastet die Umwelt. Andererseits hat die Holzlaserdruckmaschine keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt. Darüber hinaus verbrauchen Tintenstrahldrucker im Vergleich zu anderen Holzmarkierungstechnologien deutlich mehr Strom.

HeatSign CO2-Laser für eine perfekte Holzmarkierung

Die hochpräzisen Aufdrucke von HeatSign mit hervorragender Klarheit können jedes Holzmaterial oder Produkt verwandeln und ihm Leben einhauchen. Es handelt sich um effiziente und schnelle Holzgravurmaschinen, die Informationen wie Barcodes, 2D-Codes, Logos, Grafiken und mehr markieren. Alle Muster von Holzmarkierungsmaschinen werden mit HS-CL30- Modellen erstellt. Die CO2-Holzlaserätzmaschinen von HeatSign bieten die folgenden Vorteile

  • Die Maschinen erzeugen klare Markierungen mit hohem Kontrast
  • Sie können alle Holzarten entsprechend der Umgebung markieren und gravieren
  • Diese Laserbeschriftungsmaschinen sind die beste Wahl für die Produktindividualisierung. Sie können Ihr Produkt mit Logos, Sicherheitscodes, Produktionsdaten und anderen markanten Aufschriften versehen
  • CO2-Laserätzmaschinen führen nicht zu Absplitterungen oder unkontrolliertem Abbrennen
  • Alle Holzmarkierungslösungen sind umweltfreundlich und benutzerfreundlich

Sie haben das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Anbietern von Holzlaserdruckmaschinen.

Empfohlene Holzgravurmaschine zum Verkauf

Abschluss

Die Holzgravur ist die edelste Form der Markierung. Mit dem richtigen Holzgravierer für Holz können Sie verschiedene Logos, Symbole, Zahlen und vieles mehr erstellen. In diesem Artikel wurden die verschiedenen Holzmarkiermaschinen und ihre Funktionsweise erläutert. Möchten Sie Ihr Holzteil gravieren und individuell gestalten? Kontaktieren Sie uns gerne für alle Ihre Holzmarkierungslösungen.

Brauchen Sie Hilfe? Kontaktiere uns