Eisen ist eines der stärksten Materialien, die für die Herstellung verwendet werden. Heutzutage werden in über 90 % der Metallanwendungen dieses Material oder seine Legierungen verwendet. Kein Wunder, dass die Eisenmarkierung einer der am meisten benötigten Schritte im Herstellungsprozess ist.

Von den in der Küche verwendeten Werkzeugen bis hin zu Maschinen ist alles mit einer Marke versehen. Alle Metallteile, einschließlich Produkte und Maschinen, sind mit den Identifikationsinformationen des Herstellers wie Logos, Designs, Slogans, Grafiken oder anderen Quellindikatoren oder Dienstleistungsmarken versehen.

Anwendung in verschiedenen Bereichen

Als Reinstoff ist dieses chemische Element für die Produktherstellung wenig geeignet. Daher wird es meist mit anderen Elementen wie Kohlenstoff, Chrom, Nickel und sogar Silizium ergänzt. Durch diese Mischung entstehen unterschiedliche Legierungen, die den Herstellern in vielen Branchen bekannt sind. Stahl, Edelstahl, verzinkter Stahl und andere Legierungen werden bevorzugt für die Herstellung von:

  • Teile in allen Größen
  • Maschinenteile
  • Auto-Chassis
  • Namensschilder
  • Möbel
  • Küchengeräte
  • Zäune
  • Werkzeuge
  • Flache, runde, ovale und anders geformte Metallprodukte

Eisen- und Laser-/Punktstrahlsysteme

Die besten Möglichkeiten zum Gravieren des Materials sind zweifellos Laser- und Nadelprägetechnologien.

Früher galt die Metallmarkierung als eine Domäne der Rotationsgravur, Tinte und Etikettierung. Heute profitiert das Gebiet enorm von den Fortschritten in der Pneumatik- und Lasertechnologie. Diese Lösungen der neuesten Generation ermöglichen eine hochwertige und dauerhafte Beschriftung aller Teile aus Eisen und Legierungen. Beide Technologiearten hinterlassen klare, für das menschliche Auge ansprechende und leicht lesbare Zeichen. Selbst auf den dünnsten Metalloberflächen liefern die Maschinen ein hochwertiges Finish, ohne die Teileoberfläche zu beschädigen (wie bei Typenschildern). Dennoch sind diese Technologien schnell und einfach anzuwenden, was sie zur ersten Wahl für die Produktlinienintegration macht.

Die HeatSign-Eisengravurmaschinen werden ständig weiterentwickelt. Die neuesten Nadelprägesysteme und Lasermaschinen erzeugen außergewöhnlich klare und unvergängliche Abdrücke auf allen Metallmaterialien und -produkten.

Eines der Hauptanliegen der Hersteller ist das Aussehen des fertigen Metallprodukts. HeatSign sorgt dafür, dass die fertigen Stücke einzigartig aussehen, was einen Mehrwert schafft und die Gesamtbruttogewinnspanne verbessert. Unsere dauerhaften Beschriftungen sollen Ihre Marke unvergesslich machen.

Sowohl die Nadelpräge- als auch die Lasertechnologie bieten tragbare Versionen von Systemen. Diese Versionen sind sehr praktisch für große Teile, die bei Eisenanwendungen üblich sind. Anbieter von tragbaren Stiftmarkierungen verwenden für solche Geräte häufig die Bezeichnung Handheld.

Markierungsmethoden für Eisenstifte

Die Gravur von Eisenstiften ist eine gängige Methode zur Bearbeitung von Metalloberflächen. Um den unterschiedlichen Anforderungen der Hersteller gerecht zu werden, sind verschiedene Arten von Pin-Markern erhältlich.

Die Verwendung elektrischer Systeme ist so einfach wie der Anschluss des Systems an eine Stromversorgung. Dadurch kann die Maschine hochpräzise und genaue Abdrücke auf Materialien oder Legierungen jeder Größe und Form anfertigen.

Pneumatische (Nadelpräge-)Systeme nutzen sowohl eine elektrische als auch eine Luftstromquelle, um erstaunlich tiefe Gravuren auf allen Arten von Metallprodukten und -materialien zu erzeugen.

Lasersysteme

Laser ist die neueste Technologie auf dem Markt, mit der Gravuren mit der höchsten Auflösung auf Metall erstellt werden können. Mit diesem Eisenmarker können nicht nur die Standard-Identifikationsinformationen, sondern auch die detailliertesten und anspruchsvollsten Grafiken erstellt werden. Die fortschrittlichste Lasermethode für dieses Material ist der Faserlaser. Es sind auch andere Lasertypen verfügbar, aber der Fasertyp bietet auf jeden Fall viel mehr Möglichkeiten und Vorteile für Metalle.

So kaufen Sie ein Stahlmarkierungs-/Eisengravursystem von HeatSign

HeatSign ist eine zuverlässige und anerkannte Marke unter den Herstellern von Laser- und pneumatischen Pinmarkern. Wenn Sie ein Markierungssystem kaufen möchten, sich aber nicht für den richtigen Typ entscheiden, helfen Ihnen unsere Berater gerne weiter. Wir berücksichtigen Ihre Anwendung, den Materialtyp oder die Legierung, Ihr Budget und viele andere Faktoren, die die Wahl der Lösung beeinflussen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu unseren Eisengravursystemen!

Nadelprägung für Eisenmaterial

Eisennadelprägung | HeatSign – Nadelprägung

Empfohlene Nadelprägesysteme

Lasermarkierung für Eisenmaterial

Eisen-Lasermarkierung | HeatSign – Laserbeschriftungssysteme

Empfohlene Lasermaschinen